Die Weihnachtszeit steht in der Biosphäre Potsdam ganz im Zeichen der exotischen Gewürze. In verschiedenen Gewürzworkshops und im Ferienprogramm der Weihnachtsferien können Groß und Klein die tropischen Gewürze kennenlernen und selbst Pralinen herstellen. Damit hat man gleich ein persönliches und sehr leckeres Weihnachtsgeschenk für Familie und Freunde.
Ins neue Jahr startet das Potsdamer Dschungelparadies mit Aktionen rund um die Ausstellung "Landschafft Ressourcen". Eine Expertenführung durch die Schau erklärt den Besuchern anschaulich das wissenschaftliche Thema. Der Vortrag der Reihe "Biosphäre macht Wissen" richtet sich insbesondere an Kinder und macht auch für sie das komplexe Thema leicht begreifbar.
Beim Adventsbrunch am 9. Dezember kann man sich kulinarisch verwöhnen lassen und die vorweihnachtliche Zeit besonders genießen. Ein anschließender gemütlicher Spaziergang durch das Tropenhaus mit dem Besuch der neuen Sonderausstellung entspannt und rundet den Tag ab.
Zu den Ausstellungen, aber auch zu weiteren spannenden Themen des Tropenhauses, finden an den Wochenenden regelmäßig Führungen statt. Zusammen mit den ExpertInnen der Biosphäre geht es auf Entdeckungsreise, die viel Wissenswertes, Erstaunliches und Amüsantes vermittelt. Folgende Führungen werden angeboten, individuelle Buchungen sind natürlich ebenfalls möglich:
Im Dezember:
Sonntag, 2. Dezember 2012, 11:00 Uhr: Führung "Exotische Tier- und Pflanzenwelt"
Sonnabend, 8. Dezember 2012, 15:00 Uhr: Führung durch "Landschafft Ressourcen"
Sonntag, 16. Dezember 2012, 11:00 Uhr: Führung "Tropische Gewürz- und Nutzpflanzen"
Sonnabend, 22. Dezember 2012, 15:00 Uhr: Führung "Exotische Tier- und Pflanzenwelt"
Sonnabend, 30. Dezember 2012, 11:00 Uhr: Führung durch das Schmetterlingshaus
Im Januar:
Sonnabend, 5. Januar 2013, 15:00 Uhr: Führung "Exotische Tier- und Pflanzenwelt"
Sonntag, 13. Januar 2013, 11:00 Uhr: Führung durch die Ausstellung "Landschafft Ressourcen"
Sonnabend, 19. Januar 2013, 15:00 Uhr: Führung "Biologische Vielfalt im Regenwald"
Sonntag, 27. Januar 2013, 11:00 Uhr: Führung durch das Schmetterlingshaus
Für alle Besucher 60+ ist jeden Montag Seniorentag - und damit eine große Tasse Kaffee sowie ein Stück Kuchen im Eintrittspreis enthalten. Nach einem Rundgang durch den Tropengarten können alle Senioren bei Kaffee und Kuchen unter Palmen und inmitten blühender Orchideen im Café Tropencamp oder auf der großzügigen Sonnenterrasse plaudern und entspannen.
Ein Besucherklassiker, die "Mitmach-Koi-Fütterung", findet wie gewohnt samstags und sonntags um 12:00 Uhr am Urwaldsee statt.
Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 09:00-18:00 Uhr (letzter Einlass: 16:30 Uhr), Sa., So. und Feiertag: 10:00-19:00 Uhr (letzter Einlass: 17:30 Uhr).
Eintritt (wenn nicht anders angegeben): Erwachsene: 11,50 Euro; Kinder von 5-13 Jahren: 7,80 Euro; Kleinkinder von 3-4 Jahren: 4,50 Euro; ermäßigt bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises: Schüler, Studenten, Auszubildende, Arbeitslose, Schwerbehinderte (ab 50% Behinderung), Personen im Bundesfreiwilligendienst, Freiwilligen Sozialen Jahr oder Freiwilligen Ökologischen Jahr): 9,80 Euro; Familien (zwei Erwachsene mit bis zu drei Kindern): 33,50 Euro; Mini-Familie (ein Erwachsener mit bis zu zwei Kindern): 22,00 Euro
Weitere Informationen im Anhang!