Doch am meisten erfreuen sich die Besucher an den Bäumen, Pflanzen und Tieren im riesigen Tropengarten. Und besonders bei den jetzt immer kälter werdenden Temperaturen draußen, lohnt sich ein Wochenend-Spaziergang bei angenehmen 23-28 Grad durch die Biosphäre Potsdam immer. Dazu wird an diesem Sonnabend um 15:00 Uhr eine eineinhalb Stunden dauernde Spezialführung rund um das Thema "Heilpflanzen der Tropen" angeboten. Die Biosphäre-Experten klären über Mythen und Rätsel tropischer Heilpflanzen auf.
Dazu gibt es wie an jedem Wochenende unseren Klassiker: Die beliebte Koi-Mitmach-Fütterung am Urwaldsee findet sonnabends und sonntags jeweils um 12:00 statt. Die Experten der Biosphäre erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere.
Das Wochenende im Detail:
Große Sonderausstellung "www - waldweltweit"
2011 - das ist das Internationale Jahr der Wälder. Passend dazu zeigt die Biosphäre Potsdam die Ausstellung "www - waldweltweit", die bis zum 25. Januar 2012 im Potsdamer Tropenhaus zu sehen ist. Die Ausstellung widmet sich dem Thema Wald mit all seinen spannenden Facetten. Und zwar von lokal bis global, interaktiv, anschaulich, lesens- und erlebenswert.
Ausstellung "365 Augen - Blicke des Lebens"
Die Künstlerin Meune Lehmann schuf, fasziniert durch die fantastische australische Unterwasserwelt, mit dem Projekt "Augenblicke des Lebens" 365 gleichformatige Acrylbilder in "fauntastischem Realismus". Zu insgesamt 24 Bilderpaketen zusammengefasst, sind die Augen von Reptilien, Vögeln, Fischen, Säugetieren u.a. zu sehen. Das Projekt möchte den Betrachter dazu anhalten, mit offenen Augen durchs Leben zu gehen, innezuhalten, bewusst(er) wahrzunehmen und seinen Fokus auf die enorme Vielfalt der Natur zu richten. Die Ausstellung kann bis zum Ende von "www - waldweltweit" (25. Januar 2012) in der Biosphäre besucht werden.
Infos zur Künstlerin: www.meune-art.de
Sonnabend, 22. Oktober 2011, 12:00 Uhr
Mitmach-Koi-Fütterung
Die Bewohner des Urwaldsees am Tropencamp warten pünktlich an jedem Sonnabend und Sonntag um 12:00 Uhr gespannt: Dann finden hier die öffentlichen Koi-Fütterungen statt. Die Experten der Biosphäre erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere.
Treffpunkt: Urwaldteich am Tropencamp. Teilnahme im Eintrittspreis enthalten.
Sonnabend, 22. Oktober 2011, 15:00 Uhr
Führung: Heilpflanzen der Tropen
Wir essen Früchte, Wurzeln und Blätter, die aus den Tropen kommen. Aber welche Wirkung haben sie auf den menschlichen Organismus? Eine Sonderführung klärt über Mythen und Rätsel tropischer Heilpflanzen auf. Ist die "Monstera" nur eine Zierpflanze oder auch eine Delikatesse? Die Kerne welcher Tropenfrucht schmecken nach Kresse und lassen Wolle nicht einlaufen? Das sind nur einige der Fragen, die die Führung beantwortet. Oftmals steht man als Tourist in tropischen Regionen vor dem großen Angebot der einheimischen Märkte und kennt weder den Namen noch die Verzehrweise vieler exotischer Produkte. Bei dieser Führung erhalten Sie die wichtigsten Grundinformationen zu den tropischen Heilpflanzen. Seien Sie gespannt, welches natürliche Mittel gegen Reisekrankheit hilft oder welche Gemüse viel Fett enthalten. Genießen Sie die gesunde kulinarische Reise durch die Tropenwelt der Biosphäre.
Dauer: 1,5 Stunden
Kosten: Erwachsene: 5,50 Euro, ermäßigt: 4,80 Euro, Kinder: 2,40 Euro, jeweils zzgl. Biosphäre-Eintritt
Voranmeldung erbeten unter: 0331 550740
Sonntag, 23. Oktober 2011, 12:00 Uhr
Mitmach-Koi-Fütterung
Die Bewohner des Urwaldsees am Tropencamp warten pünktlich an jedem Sonnabend und Sonntag um 12:00 Uhr gespannt: Dann finden hier die öffentlichen Koi-Fütterungen statt. Die Experten der Biosphäre erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere.
Treffpunkt: Urwaldteich am Tropencamp. Teilnahme im Eintrittspreis enthalten.