Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 55560

BMW AG Petuelring 130 80788 München, Deutschland http://www.bmw.de
Ansprechpartner:in Frau Anne Schildmacher +49 170 3436286
Logo der Firma BMW AG
BMW AG

Formula BMW Europe Vorschau Formula BMW Europe

7. + 8. Lauf, 18.-20.7.08, Hockenheim (DE)

(lifePR) (München, )
Talente treffen sich in Hockenheim.

Die Formula BMW Europe präsentiert sich am kommenden Wochenende (18.-20.7.) in Hockenheim. Im Rahmen des deutschen Formel-1-Grand Prix trägt die Nachwuchs-Rennserie ihr siebtes und achtes Saisonrennen aus. 29 Fahrer aus 16 Nationen treten im Kampf um die bestmögliche Platzierung an. Der Mexikaner Esteban Gutierrez (Josef Kaufmann Racing), der durch vier Siege in sechs Rennen die Wertung der Formula BMW Europe mit 164 Punkten anführt, möchte seinen Vorsprung auf die direkten Konkurrenten Adrien Tambay (FR/Eifelland Racing, 132 Punkte) und Marco Wittmann (DE/Josef Kaufmann Racing, 110 Punkte) ausbauen. Welche Rennvorbereitung die beste ist, wird sich in Hockenheim zeigen: Gutierrez urlaubte zwischen den Rennen von Silverstone und Hockenheim mit seiner Großfamilie in Griechenland. Tambay erhielt in Frankreich seine Abiturergebnisse und freute sich über ein gutes Abschlusszeugnis. Und Wittmann absolvierte in der Woche nach Silverstone im Rahmen seiner Lehre als Karosseriebauer einen einwöchigen Schweißlehrgang. Über die kurze Anreise nach Hockenheim freuen sich die drei deutschen Teilnehmer der Formula BMW Europe: Bastian Graber (DE/AM-Holzer Rennsport) fährt aus dem hessischen Niddatal nur 140 Kilometer bis Hockenheim, Wittmann aus Markt Erlbach bei Nürnberg muss 200 Kilometer zurücklegen und David Mengesdorf (DE/Mücke Motorsport) reist aus dem bayerischen Wolnzach 320 Kilometer bis zur Rennstrecke. In Hockenheim wird es zu einem Zusammentreffen von alten und neuen Talenten kommen. Die jungen Motorsportler der Formula BMW Europe, die bereits ab einem Alter von 15 Jahren einen FB02 steuern dürfen, können voller Spannung das Revival des spektakulärsten Markenpokals der Rennhistorie beobachten: der BMW M1 Procar-Serie. Vor 30 Jahren galt die BMW M1 Procar- Serie als Talentschmiede, heute ist es die Formula BMW Europe. Damals erhielten die fünf schnellsten Fahrer aus dem Freitagstraining der Formel 1 jeweils ein M1- Cockpit. Weitere 15 der knapp 500 PS starken Boliden wurden mit Nachwuchspiloten besetzt.

Teilnehmerliste Formula BMW Europe: Hockenheim.
Nr. Name Nationalität Team
2 Carlos Huertas CO Double R Racing
3 Michael Christensen* DK Double R Racing
4 Rupert Svendsen-Cook GB Double R Racing
5 Marco Wittmann DE Josef Kaufmann Racing
6 Kazeem Manzur* GB Josef Kaufmann Racing
7 Esteban Gutierrez MX Josef Kaufmann Racing
8 Thomas Hillsdon* GB Motaworld Racing
9 Mathijs Harkema NL Motaworld Racing
10 Asad Rahman* AE Motaworld Racing
11 Daniel Juncadella ES Eurointernational
12 Facundo Regalia* ES Eurointernational
14 Alexander Rossi+ US Eurointernational
15 Doru Sechelariu RO Fortec Motorsport
16 William Buller GB Fortec Motorsport
17 Ramon Pineiro* ES Fortec Motorsport
18 Pedro Bianchini BR FMS International
19 Mihai Marinescu RO FMS International
20 Ollie Millroy* GB FMS International
21 Juan Cevallos EC Mücke Motorsport
22 David Mengesdorf* DE Mücke Motorsport
23 Philipp Eng+ AT Mücke Motorsport
24 Bastian Graber DE AM-Holzer Rennsport
25 Jazeman Jaafar MY AM-Holzer Rennsport
27 Adrien Tambay FR Eifelland Racing
28 Tiago Geronimi BR Eifelland Racing
29 Henrique Martins* BR Eifelland Racing
30 Kevin Breysse FR DAMS Team
31 Jim Pla FR DAMS Team
32 Joel Volluz+ CH DAMS Team
* Rookies, +Gaststarter

Hintergrund:

Die Formel BMW ist die weltweit führende Einstiegsserie in den Formelsport.

2008 werden die drei Formel BMW Serien Formula BMW Europe, Formula BMW Pacific und Formula BMW Americas in den wichtigsten Motorsportmärkten Europa, dem panasiatischen Raum und Nord- und Südamerika ausgetragen. Am Jahresende wird zum mittlerweile vierten Mal das Formel BMW Weltfinale ausgestragen. Der Sieger erhält die Chance auf eine Testfahrt mit dem BMW Sauber F1 Team. Die Formel BMW startet weltweit zwölf Mal im Rahmen der Formel 1. Junge Talente erhalten die Chance, mit einem sicheren Rennfahrzeug, dem Formel BMW FB02, in den professionellen Motorsport einzusteigen.

Der FB02 wird seit der Saison 2002 eingesetzt. Er wird von einem 140 PS starken BMW Motor angetrieben und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von bis zu 230km/h. Er zählt zu den sichersten Fahrzeugen seiner Klasse und übererfüllt die an seine Klasse gestellten FIA Sicherheitsvorschriften.

Innovationen wie der Sicherheitssitz FORS (Formula Rescue Seat) wurden von BMW Motorsport eigens für den Formel BMW entwickelt. Als erste Serie nach der Formel 1 war das HANS System in der Formel BMW verbindlich vorgeschrieben.

Die Fahrer der Formel BMW erhalten die Möglichkeit, an einem saisonbegleitenden Ausbildungs- und Coachingprogramm teilzunehmen. Teil des Programms sind unter anderem der Besuch eines Formel-1-Tests, Fitnesskurse, Unterricht in Fahrtechnik und -Taktik sowie Seminare in Sponsoring und Sport-Management.

Unter den 20 Stammfahrern der diesjährigen Formel-1-Saison kommen mit Nico Rosberg, Adrian Sutil, Sebastian Vettel und Timo Glock mittlerweile vier Fahrer aus der Formel BMW. Bei den Test- und Ersatzfahrern sind es mit Christian Klien, Sebastien Buemi und Nicolas Hülkenberg weitere drei.

BMW Motorsport Direktor Mario Theissen sagt: "Mit unserem weltweiten Formel BMW Konzept bieten wir Fahren und Teams eine Plattform, wie es sie in dieser Form in einer Nachwuchsrennserie noch nicht gegeben hat und lassen sie von unserem Formel-1-Engagement profitieren. Mit der Formel BMW erhalten die Fahrer das notwendige Rüstzeug an die Hand, um sich in der Welt des professionellen Automobilsports erfolgreich behaupten zu können."

BMW AG

Das Segment Finanzdienstleistungen der BMW Group bietet Automobil- und Motorradfinanzierun-gen sowie Kapitalanlage-Produkte an. Es erbringt mit seinen innovativen Produkten und Services einen maßgeblichen Beitrag zur Kundenbindung und Gewinnung von Neukunden im Automobilge-schäft der BMW Group. Für seine Serviceleistungen ist BMW Financial Services 2007 von über 1.100 zufriedenen Händlern mit dem BankenMonitor des Fachmagazins AUTOHAUS ausgezeich-net worden. 2005 und 2006 gewann das Unternehmen bereits den internationalen European Contact Center Award (ECCCO) für seinen exzellenten Kundenservice. Das bilanzielle Geschäfts-volumen in Deutschland stieg 2006 auf rund 17 Mrd. Euro. Die Anzahl der betreuten Finanzierungs- und Kreditverträge lag bei 680.000.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.bmwfs.de

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.