Auf dem Rundkurs im Salzburger Land sind packende Szenen und spannende Positionskämpfe bereits vorprogrammiert, denn das Rennen um den Titel MINI CHALLENGE Meister 2007 ist nach wie vor offen: Tabellenführer Joakim Mangs(Södertälje/S, Schubert Motorsport) bringt einen Vorsprung von 27 Zählern mit zum Salzburgring – zu wenig, um es ruhig angehen zu lassen, da in den beiden ausstehenden Wertungsläufen noch maximal 60 Punkte zu holen sind.
Durch sein gutes Abschneiden in Spa-Francorchamps vor knapp zwei Wochen avancierte Michael Seifert (Lohne, tolimit inVenture) zum härtesten Konkurrenten des schnellen Schweden. Aber auch MINI CHALLENGE Botschafter Alexander Burgstaller (München, Team Spicy) sowie Ben Spouse (München, Schirra motoring), Hari Proczyk (Knittelfeld/A, Team ProSieben) und Maximilian Werndl (Thansau, BRAINFORCE Lechner Racing) haben noch theoretische Chancen auf den Sieg in der Fahrerwertung.
Nach zwölf von 14 Rennen führt in der Teamwertung die Mannschaft von ProSieben. Beim Finale wird – neben Stammpilot Hari Proczyk – der MINI CHALLENGE Vorjahresmeister Thomas Jäger (München) das zweite Rennfahrzeug des Fernsehsenders lenken. Mit seinem Gaststart wirbt der ehemalige DTM Pilot für die Kinderhilfsaktion Red Nose Day. Nur 17 Punkte hinter ProSieben rangiert der Oscherslebener Rennstall Schubert Motorsport für den Joakim Mangs und Daniel Keilwitz (Villingen) starten. Neben den Titelaspiranten dürfte am Wochenende auch Gaststarter Robert Lechner (Salzburg/A, BRAINFORCE Lechner Racing) im Fokus stehen. Auf seiner Heimstrecke möchte der Lokalmatador seinen Doppelsieg von Vorjahr wiederholen.
Bei der Veranstaltung auf Salzburgring, die im Rahmen der Rundstrecken-Trophy ausgetragen wird, können sich die Zuschauer aber nicht nur auf spannende Motorsport-Entscheidungen freuen, sondern auch auf ein abwechslungsreiches Lifestyle-Rahmenprogramm – von zahlreichen Renntaxifahrten bis hin zur großen Abschlussparty mit der obligatorischen Krönung des neuen MINI CHALLENGE Meisters.
Das Finale ist die insgesamt achte Station der MINI CHALLENGE 2007. Zuvor trug die Serie ihre Wertungsläufe bereits auf dem Hockenheimring (DTM), auf dem Nürburgring (24h-Rennen, Formel 1, Oldtimer Grand Prix), in Zandvoort(MINI United Festival), in Oschersleben (WTCC) und in Spa-Francorchamps(Formel 1) aus.
Für das Starterfeld mit ihren 210-PS starken MINI Cooper S Modellen mit John Cooper Works Tuning Kit steht am Freitag (29.09.,14.00 Uhr) ein freies Training auf dem Programm. Am gleichen Tag (17.25 Uhr) wird in einem halbstündigen Qualifying die Startreihenfolge für das erste Rennen des Wochenendes ermittelt, das am Samstag (30.09.) um 10.20 Uhr beginnt. Der Start für den letzten Wertungslauf der MINI CHALLENGE Saison erfolgt wenige Stunden später um 14.50 Uhr.