Am 19. und 20. Februar öffnet die Sankt-Annen-Galerie in der Zeit von 9 bis 20 Uhr nicht nur für ihre Kunden. Insgesamt sieben Firmen nehmen an der BerufeTour teil und stellen unterschiedliche Ausbildungsberufe vor, für die ab Herbst 2010 in verschiedenen lokalen Unternehmen Lehrstellen angeboten werden.
Der konkrete Tourenplan:
- Am 19. Februar um 14 Uhr: Subway - Fachmann/-frau für Systemgastronomie
- Am 19. Februar um 15 Uhr: Die Brandenburger Sparkasse - Bankkaufmann / -frau
- Am 19. Februar um 16 Uhr: Yves Rocher - Verkäufer/in
- Am 19. Februar um 17 Uhr: REWE - Einzelhandelskaufmann /-frau
- Am 19. Februar um 18 Uhr: Media Markt - Einzelhandelskaufmann /-frau, Kaufmann /-frau für Bürokommunikation, Fachlagerist/in
- Am 20. Februar um 13 Uhr: Subway - Fachmann/-frau für Systemgastronomie
- Am 20. Februar um 14 Uhr: DM Drogerie - Drogerist/in
- Am 20. Februar um 15 Uhr: REWE - Einzelhandelskaufmann /-frau
- Am 20. Februar um 16 Uhr: Media Markt - Einzelhandelskaufmann /-frau, Kaufmann /-frau für Bürokommunikation, Fachlagerist/in
- Am 20. Februar um 17 Uhr: Thalia - Buchhändler/in
Während der Tour erfahren die Teilnehmer aus erster Hand wichtig Details über die Ausbildungsberufe. Sie können sich vor Ort das konkrete Arbeits- beziehungsweise Ausbildungsumfeld anschauen. Unter dem Motto "Schüler fragen - Azubis antworten" haben sie zudem die Gelegenheit, sich mit den Auszubildenden, Mitarbeitern oder sogar den Filialleitern der Unternehmen auszutauschen.
Da die Teilnehmerzahl für jede Station begrenzt ist, bittet die Arbeitsagentur um eine Voranmeldung. Diese kann telefonisch oder per Mail erfolgen. Treffpunkt ist jeweils zehn Minuten vor dem Start am Informationsstand der Arbeitsagentur.
Dort erwarten die Schüler und ihre Eltern viele Extras: So bieten die Berufsberater einen Bewerbungsmappencheck an, geben wertvolle Tipps für die Berufswahl und das Bewerbungsverfahren und haben zudem rund 100 Lehrstellen für den Herbst 2010 im Gepäck.