Für andere örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge wird dieses neue System der Studienplatz-bewerbung dagegen erst zu einem späteren Semester und nicht wie geplant schon dieses Jahr von "hochschulstart.de" angewandt; hier bleibt es für das WS 2011/12 bei den jeweiligen Zulassungsver-fahren der einzelnen Universitäten und Hochschulen.
Herr Scheer ist als Pressesprecher von "hochschulstart.de" und der früheren Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS) seit langem in die Diskussionen der neuer Vergabeverfahren ein-gebunden und mit dem derzeitigen Stand des Verfahrens und den Auswahlverfahren einzelner Uni-versitäten und Hochschulen bestens vertraut. Er wird als Referent am 24. Mai 2011 um 16.00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Dresden
über die Kriterien der Studienplatzbewerbung und das Auswahlverfahren insbesondere für Medizin, Pharmazie, Tier- und Zahnmedizin zum kommenden Semester sprechen, auf das geplante zukünftige Verfahren für andere zulassungsbeschränkte Studiengänge eingehen und Fragen von "A" wie Aus-wahlverfahren bis "Z" wie Zulassungsbescheid beantworten.
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
www.arbeitsagentur.de/dresden www.hochschulstart.de