Die BA legt selbst seit langer Zeit großen Wert auf Vielfalt in ihrer Belegschaft. In der Bundesagentur arbeiten Kolleginnen und Kollegen aus aktuell etwa 80 Nationen zusammen. 16% der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben einen Migrationshintergrund. Außerdem fördert die BA mit unterschiedlichen Arbeitszeitmodellen die Berufstätigkeit von Frauen und beschäftigt in vielen Bereichen Menschen mit einer Schwerbehinderung.
Ziel der Bundesagentur ist es, als Arbeitgeber für viele Menschen attraktiv zu sein, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb beteiligt sich die BA auch in diesem Jahr mit ihren Regionaldirektionen und Arbeitsagenturen in vielen Orten Deutschlands mit kreativen Aktionen am Diversity Tag. So haben sich in Nordrhein-Westfalen über 30 Kolleginnen und Kollegen bereit erklärt, sich mit einem Rezept aus ihrem Herkunftsland an einem interkulturellen Kochbuch zu beteiligen. Das Kochbuch wird am Diversity-Tag am 07.06.2016 an alle Beschäftigten in den Arbeitsagenturen in Nordrhein-Westfalen verteilt. In der Regionaldirektionen Nord können sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an einem Plakatwettbewerb "Vielfalt bedeutet für mich..." beteiligen, in der Diversity-Woche wird es dazu eine Ausstellung und eine Preisverleihung geben. Bundesweit finden weitere Aktionen statt.
Informationen zum Thema "Diversity in der BA" gibt es im Internet unter http://www.arbeitsagentur.de  Karriere BA  Arbeitswelt BA  Vielfalt und Chancengleichheit