Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 103239

Bundesgartenschau Schwerin 2009 GmbH Eckdrift 43 - 45 19061 Schwerin, Deutschland http://www.buga-2009.de
Ansprechpartner:in Herr Gert Steinhagen +49 385 2009850
Logo der Firma Bundesgartenschau Schwerin 2009 GmbH
Bundesgartenschau Schwerin 2009 GmbH

Der Norden blüht auf Goldige Greta ist Blume des Jahres

(lifePR) (Schwerin, )
Auf der Bundesgartenschau in Schwerin wurde von den Gärtnern Norddeutschlands die Blume des Jahres vorgestellt: Es ist die "Goldige Greta", eine speziell für Balkonkästen und Kübel gezüchtete Nemesie.

"Nemesien haben wir schon lange im Angebot", sagte Thomas Heinemann vom Rostocker Gartenmarkt Grönfingers. "Allerdings nur als Rabattenpflanzen. Die "Goldige Greta" ist nun eine besondere Züchtung, die auch mit den klimatischen Bedingungen hier im Norden gut klar kommt." Sie ist wenig windanfällig, hat eine lange Blüte und blüht immer wieder.

"Zwar bleiben Geranien, Lobelien und Margeriten die beliebtesten Balkon- und Terrassenpflanzen", sagte der Präsident des Gartenbauverbandes Nord, Andreas Lohff. "Unsere Betriebe in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Hamburg sind aber immer bemüht, Neuheiten ins Angebot zu nehmen." In diesem Jahr ist es die "Goldige Greta".

Mit der Vorstellung der Pflanze des Jahres im Norden wurde durch die Gartenbaubetriebe auch gleichzeitig die Saison für Beet- und Balkonpflanzen eröffnet. Trotz der noch bevor stehenden Eisheiligen können die Sommerblumen bereits gepflanzt werden. "Vor allem in ländlichen Regionen ist allerdings nachts noch ein leichter Frostschutz nötig", erklärte Thomas Heinemann. "In den Fachbetrieben werden die Kunden in dieser Frage auf jeden Fall beraten."

Zum Saisonstart bepflanzten Gärtner aus ganz Mecklenburg-Vorpommern zusammen mit Landwirtschaftsminister Till Backhaus auf der BUGA-Bühne am Marstall 100 Balkonkästen. Diese werden an den großen Bühnen und am Haus der Gärtner aufgestellt und sollen den Gartenschaubesuchern Beispiele für die Kombinationsmöglichkeiten von Pflanzen bieten.

Nach Informationen des Gartenbauverbandes Nord ist die Saison für die Gartenbaubetriebe positiv angelaufen. Grund sei das bisher gute Wetter. Aber auch die Bundesgartenschau habe einen deutlichen Schub an Nachfrage gebracht, hieß es.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.