Den Aufruf zur Teilnahme hat das Bundesfamilienministerium an alle 6 Hochschulen, Universitäten und Fachhochschulen gerichtet, die eine Fakultät für Architektur, Landschafts- oder Innenarchitektur sowie Stadtplanung haben. Kooperationen zwischen den einzelnen Fachrichtungen sind ausdrücklich zugelassen worden, um aufzuzeigen, wie das alltägliche Leben gerade älterer und hilfebedürftiger Menschen in möglichst vielen Bereichen nachhaltig verbessert werden kann.
Der Wettbewerb "Altersgerecht Bauen und Wohnen - Barrierefrei, quartierbezogen, integrativ" wird in Kooperation mit der Bundesarchitektenkammer und der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V. ausgeschrieben. Das Wettbewerbsverfahren findet in zwei Stufen statt: An die jetzige Bewerbungsphase schließt sich im Frühjahr 2012 ein Fachworkshop an, auf dem beraten wird, an welchen Standorten und mit welchem Projekt die Studentinnen und Studenten den Wettbewerb konkret durchführen. Für die am Ende bestplatzierten Arbeiten stellt das Bundesfamilienministerium Preisgelder in Höhe von insgesamt 50.000 Euro bereit.
Der Wettbewerb ist Teil des Programms "Soziales Wohnen - Zuhause im Alter" mit dem das Bundesfamilienministerium die Voraussetzungen dafür verbessern will, dass Menschen auch im hohen Alter, bei Pflegebedürftigkeit oder Behinderung weiter im gewohnten Lebensumfeld bleiben können.
Weitere Informationen finden Sie unter www.serviceportal-zuhause-im-alter.de.