Zierlich, zuckersüß und Haare bis zum Po: Amalia Arévalo hat beschlossen, ihre langen Haare für andere Mädchen zu spenden, die keine eigenen Haare haben. Ihre Mutter kontaktierte für sie den Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V. (BVZ), der im Rahmen seiner langjährigen Aktion „Rapunzel“ bundesweit Haarspenden sammelt, um diese dann ein Mal im Jahr unter den deutschen Echthaar verarbeitenden Unternehmen zu versteigern. Der gesamte Erlös kommt ohne Abzug von Kosten einer karitativen Organisation zugute. „Jeder kann mitmachen bei dieser Aktion und uns seine abgeschnittenen Haare schicken. Die Haare sollten chemisch unbehandelt und mindestens 20 Zentimeter lang, als Zopf geflochten und oben und unten abgebunden sein“, nennt Ramona Rausch, Geschäftsführerin BVZ, die Voraussetzungen, damit das gespendete Haar später auch wirklich weiter verarbeitet werden kann. Doch bevor aus den Haarspenden professioneller Haarersatz wird, gibt es noch eine Menge zu tun, denn erst nach entsprechender, aufwändiger Veredelung, können diese zu hochwertigem Haarersatz verarbeitet werden. Der BVZ bittet alle, die sich ihre langen Haare abschneiden lassen, diese zu spenden und nicht einfach in die Mülltonnen zu befördern. Mit Haaren kann Gutes getan werden und Menschen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert werden. Ganz so wie bei Amalia, als sie sich zum ersten Mal mit dem gewünschten Longbob im Spiegel sah.
Mehr Informationen unter www.bvz-rapunzel.de.
Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: BVZ
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien.Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien.Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Hinweis
Hinweis
Storys per RSS Feed und Facebook
Zu jeder Kategorie der lifePR erhalten Sie auch gesondert einen gefilterten Feed. Auch in jedem Newsroom finden Sie den Abonnieren-Button mit weiteren individuellen RSS-Feeds. Zudem gibt es für jede Kategorie auch eine entsprechende Facebook-Seite.
Wählen Sie eine Kategorie, um sich die dazugehörige URL anzuzeigen.
Story veröffentlichen
Sie möchten Ihre Story kostenlos veröffentlichen? Überlassen Sie das Einstellen und Prüfen ganz einfach unserem Serviceteam!
Sie sind bereits Kunde bei der lifePR und möchten Ihre Story veröffentlichen und zielgerichtet versenden?
Zur MyBox
Vorschau
Dateiname
Beschreibung
Copyright
Herausgeber
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien.Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Verwenden Sie das folgende Formular, um Ihr Login-Passwort zurückzusetzen. Sie erhalten nach dem Absenden eine E-Mail. Bitte klicken Sie den in der E-Mail enthaltenen Link an, um Ihr Passwort zurückzusetzen.
Anmeldung erforderlich
Für diese Funktion ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich an.
Anmelden
Noch nicht registriert?
oder anmelden via
Einwilligung zu Cookies und Daten
Sofern Sie die Kartendienste von Google Maps verwenden möchten, werden zwangsläufig personenbezogene Daten an Google übermittelt. Google ist ein Dienstleister in einem Drittstaat, dessen Datenschutzniveau nicht dem der EU entspricht. Ihre Daten können von Google auch für eigene Zwecke verwendet werden. Google ist anhand Ihrer IP-Adresse, Ihres Google Accounts (sofern vorhanden und eingeloggt) und anhand weiterer Kriterien in der Lage Sie als natürliche Person zu identifizieren. Über die durch Google durchgeführten Datenverarbeitungen können Sie sich HIER erkundigen.
Mit Klick auf den Button „Google Maps laden“ erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten an Google übertragen werden. Eine Übermittlung findet erst nach erfolgter Einwilligung statt.
Weiterempfehlen
Zopf ab für den guten Zweck
Eine Story von Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V
Story herunterladen
Zopf ab für den guten Zweck
Eine Story von Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V
Wir senden Ihnen folgende Informationen an Ihre E-Mail-Adresse:
QR-Code
Zopf ab für den guten Zweck
Eine Story von Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V