Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 991054

Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. Strombergstraße 11 70188 Stuttgart, Deutschland http://www.caritas-rottenburg-stuttgart.de
Ansprechpartner:in Frau Eva-Maria Bolay +49 711 26331288

Fragen zu Vorsorgevollmacht und Organspende in vertrauensvoller Atmosphäre klären

Zehn Jahre „LebensFaden“

(lifePR) (Stuttgart, )
Das Gesprächsangebot „LebensFaden“ der Caritas in der Diözese Rottenburg-Stuttgart wird zehn Jahre alt. Dieses Angebot bietet Menschen die Möglichkeit, sich zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Organspende zu informieren und in ihrem persönlichen Klärungsprozess begleiten zu lassen. Speziell geschulte Ehrenamtliche führen die Gespräche in der Rolle eines Lotsen an 24 Standorten in ganz Württemberg. Sie informieren zu rechtlichen und medizinischen Fragen. In vertrauensvoller Atmosphäre und ohne Zeitdruck können Ratsuchende klären, wie sie für sich Vorsorge treffen wollen. Zugrunde gelegt wird der Fall, dass sie sich aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit nicht mehr selbst äußern können, wie sie in dieser Situation versorgt sein oder auch in ihrem Sterben begleitet sein wollen. „Einige Menschen fühlen sich unsicher oder wünschen Begleitung, wenn es um die großen Themen Krankheit und Sterben geht“, erklärt Dr. Gudrun Silberzahn-Jandt, diözesane Koordinatorin des Angebots. „Die ehrenamtlichen Ansprechpartner*innen unterstützen bei diesen sensiblen Fragen, damit alle Wünsche und Anliegen in der Vorsorge berücksichtigt werden.“

In den Jahren 2014 bis 2024 haben sich diözesanweit 3145 Personen im Alter von 23 bis 104 Jahren bei solchen Gesprächen informiert, davon waren 625 Angehörige. Die hauptamtlichen Koordinator*innen führten 630 Informationsveranstaltungen durch, die über 16.000 Personen besuchten. In dieser Zeit wurden 84 Ehrenamtliche nicht nur darin geschult, medizinische und rechtliche Fragen beantworten zu können. Sie sollten auch befähigt werden, Ratsuchende in einem so sensiblen Klärungsprozess zu begleiten, bei dem Wertvorstellungen und ethische Überzeugungen eine wichtige Rolle spielen.

Die geschulten Ehrenamtlichen erarbeiten mit den Ratsuchenden die wichtigen Inhalte einer Patientenverfügung. Als Grundlage dient die Broschüre „Christliche Patientenvorsorge“, die von der Deutschen Bischofskonferenz und dem Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland herausgegeben wurde. Sie ist eine Art Anleitung, eine Patientenverfügung auf dem Hintergrund christlicher Vorstellungen und Werte zu reflektieren. Ein Angebot wie der LebensFaden speziell zur Christlichen Patientenvorsorge ist bisher einmalig in Deutschland.

Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht sind keine Altersthemen: Für jeden Menschen können sie durch einen Unfall oder eine schwere Krankheit jederzeit zum Thema werden. Darum richtet sich das Orientierungs-Angebot der Caritas an Menschen ab 18 Jahren. Die Gespräche sollen dabei einen Prozess anstoßen, über das Thema nachzudenken und Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingen zu erhalten.

LebensFaden ist ein Angebot des Caritasverbands und der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Der Partner in Stuttgart ist dabei der Sozialdienst katholischer Frauen. Das Angebot hat seine 24 Standorte in Aalen, Albstadt, Balingen, Biberach, Bietigheim-Bissingen, Bösingen, Freudenstadt, Gaildorf, Heilbronn, Horb, Künzelsau, Ludwigsburg, Mühlacker, Öhringen, Reutlingen, Rottweil, Saulgau, Schwäbisch-Gmünd, Stuttgart, Tübingen, Tuttlingen, Ulm, Waiblingen, Willsbach.

Ratsuchende können Termine bei den eigens dafür eingerichteten Kontakt- und Vermittlungsstellen vereinbaren. Mehr Informationen unter www.lebensfaden.org oder Telefon 0711/2633-1412 sowie per Mail unter silberzahn-jandt.g@caritas-dicvrs.de.

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.