Von 9-13 Uhr gilt es gemeinsam 5 Stationen zu bewältigen und aufgestellte Rekorde zu brechen. So steht z. B. der Rekord beim Rettungsball-Weitwurf bei 6,60 Meter (Durchschnittsweite der Klasse 6b des staatlichen Gymnasiums Suhl aus 2007) oder beim Wettrutschen eine Zeit von 0,20 sec (Durchschnittszeit der Klasse 5c des staatl. Gymnasium Suhl aus 2007) zu Buche.
Am Ende haben auch in diesem Jahr alle Wettkämpfer wieder das gleiche Ziel: für ihre Klasse den Ottilienbadpokal und die Siegesprämie von 25 Euro zu gewinnen