Beide Protect-Multi-Bonus-Cap-Zertifikate basieren auf jeweils drei deutschen und europäischen Blue-Chip-Aktien. Zur Auswahl stehen die Basiswertkombinationen Allianz, Daimler und Deutsche Bank sowie Commerzbank, Deutsche Telekom und Nokia. Alle sechs Unternehmen gehören zu den führenden Vertretern ihrer Branche und sind weltweit tätig. Die Zertifikate richten sich an Anleger, die während der Laufzeit von einer stabilen Kursentwicklung ausgehen, Rückschläge jedoch nicht völlig ausschließen, und daher ein indirektes Investment vorziehen.
Für jeden Basiswert wird am Bewertungstag ein Protect-Level festgesetzt, der bei 60 Prozent des jeweiligen Referenzkurses liegt. Wenn während der gesamten Laufzeit keiner der Werte diesen Protect-Level berührt oder unterschreitet, kommt der Bonuslevel zur Auszahlung. Bei der Kombination Allianz, Daimler und Deutsche Bank werden dann 122 Euro* pro Zertifikat im Nennwert von 100 Euro zurückgezahlt. Für die Kombination Commerzbank, Deutsche Telekom und Nokia beträgt der Bonuslevel 140 Euro* pro Zertifikat. An darüber hinaus steigenden Kursen partizipiert der Anleger nicht. Sollten ein oder mehrere Basiswerte den Protect-Level berühren oder unterschreiten, wird der Bonuslevel deaktiviert. In diesem Fall wird der Nennwert des Zertifikats am Ende der Laufzeit mit der Performance des Basiswertes multipliziert, der am Bewertungstag die prozentual schlechteste Kursentwicklung aufweist. Sollten alle drei Werte in der Folge wieder über ihr Startniveau ansteigen, wird maximal der Betrag in Höhe des Bonuslevels ausgezahlt.
Die Sal. Oppenheim Protect-Multi-Bonus-Cap-Zertifikate im Überblick:
- Allianz / Daimler / Deutsche Bank (122 Euro Bonuslevel)* WKN SEL7MB / ISIN DE000SEL7MB7
- Commerzbank / Deutsche Telekom / Nokia (140 Euro Bonuslevel)* WKN SEL7MC / ISIN DE000SEL7MC7
- Produkttyp: Protect-Multi-Bonus-Cap-Zertifikat
- Basiswerte: - Allianz, Daimler, Deutsche Bank
- Commerzbank, Deutsche Telekom, Nokia
- Zeichnungsfrist: bis 28. März 2008, 15 Uhr
- Mindestzeichnung: 1 Zertifikat im Nennwert von 100 Euro
- Laufzeitbeginn: 29. März 2008
- Laufzeitende: 25. Juni 2009
- Ausgabepreis regulär: 101 Euro (inkl. 1 Prozent Ausgabeaufschlag)
- Ausgabepreis bei der comdirect bank: 100 Euro
*Endgültige Festlegung des Bonuslevels zwischen 117 und 127 Euro sowie zwischen 135 und 145 Euro erfolgt am 28. März 2008.
Weitere Informationen sowie das Preis- und Leistungsverzeichnis der comdirect bank AG finden Sie im Internet unter http://www.comdirect.de
Mit dem Zertifikate-Trend des Monats stellen die Experten der comdirect bank ihren Kunden regelmäßig besonders interessante, anbieterunabhängig ausgewählte Investments vor. Dem Auswahlprozess unterliegen u. a. makroökonomische Überlegungen zum Marktumfeld ebenso wie eine hohe Innovationskraft und Erfolgswahrscheinlichkeit der Produkte. Dabei wird auf 30 hochklassige Emittenten zurückgegriffen. Neben regelmäßigen Neuemissionen mit reduziertem - oder exklusiv ohne - Ausgabeaufschlag bieten attraktive No-Fee Aktionen im außerbörslichen Handel (comdirect LiveTRADING) chancenreiche Investments. Zudem können Anleger mit einem Zertifikate-Sparplan der comdirect bank mit einer regelmäßigen Sparrate monatlich, zweimonatlich oder quartalsweise in 100 sparplanfähige Zertifikate investieren.
Die Auswahl des Zertifikate-Trends des Monats stellt keine Empfehlung oder Beratung dar. Vielmehr versteht die comdirect bank die detaillierte Vorstellung des Angebots als Hilfestellung im Rahmen des Entscheidungsprozesses der Kunden für ein Anlageprodukt im komplexen Zertifikate-Markt.