Je überzeugender Existenzgründer ihr Vorhaben und die unternehmerische Qualifikation darstellen können, desto größer sind die Chancen, von der Bank als kompetenter und zuverlässiger Geschäftspartner wahrgenommen zu werden. Die Kreditentscheidung bei Banken ist größtenteils abhängig von einer gründlich durchdachten Geschäftsidee, die das Potenzial hat, am Markt erfolgreich zu bestehen.
Businessplan, Kapitalbedarf, Sicherheiten, Planrechnungen – mit all diesen Themen müssen sich Existenzgründer bereits vor dem Bankgespräch intensiv auseinandersetzen. Nur so kann es gelingen, die Bank als Finanzierungspartner zu gewinnen.
Um dies zu vereinfachen, haben die Volksbanken Raiffeisenbanken Gründer-Plan – Die CD-ROM für Ihre Selbstständigkeit entwickelt. Der Gründer-Plan ist ein Instrument zur effizienten Unterstützung bei der Existenzgründung von einfacher strukturierten Vorhaben. Mit dem Gründer-Plan erhalten angehende Unternehmer zahlreiche praktische Hilfen und einen Überblick über die relevanten Gründungsunterlagen. Gleichzeitig erhält er ein besseres Gespür für die Belange der finanzierenden Bank.
„Die Berater der Volksbanken Raiffeisenbanken helfen Gründern auf dem Weg in die Selbstständigkeit und zeigen auf, ob und in welcher Höhe das Gründungsvorhaben durch die Bank unterstützt werden kann.“ so Ansgar Wiesemann, Geschäftsführer der contemplare GmbH Existenzgründungsberatung aus Darmstadt.