Als eines der wichtigsten Technologiezentren in Asien spielt das Automotive Technology Center in Jiading eine große Rolle bei der personellen Verstärkung der asiatischen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten von Continental. Im Einzelnen geht es darum, vor Ort Entwicklungskompetenz aufzubauen und die Forschungs- und Entwicklungskosten für die asiatischen Automobilhersteller zu optimieren. Die Aufgabe des neuen Automotive Technology Centers besteht in der Entwicklung innovativer Technologien sowie qualitativ hochwertiger, leistungsfähiger und dabei kostengünstiger Produkte und Lösungen für den chinesischen Markt. Diese sollen die Fahrsicherheit verbessern, die Zahl der Verkehrsopfer verringern helfen und den Kraftstoffverbrauch sowie den CO2-Ausstoß reduzieren. Mit ihrem skalierbar und modular aufgebauten Produktportfolio ist Continental besonders gut darauf vorbereitet, die vielfältigen Anforderungen der Kunden zu erfüllen und vom Kleinwagen über die Mittelklasse bis hin zur Oberklasselimousine sämtliche Fahrzeuge auszurüsten.
Das neue Automotive Technology Center erstreckt sich auf mehr als 17.000 Quadratmetern; bis jetzt wurden 10.000 Quadratmeter umbauter Raum fertig gestellt. Der Standort besteht aus insgesamt drei Haupt- und verschiedenen Nebengebäuden, in denen sich Konstruktionsbüros, Testlabors, Fahrzeugwerkstätten und Ausrüstungen befinden. Bei dem Empfangsgebäude handelt es sich um einen frei stehenden, viergeschossigen Bau mit einer Gesamtfläche von 3.900 Quadratmetern. Die beiden anderen Gebäude beherbergen Testlabors für Brems- bzw. Antriebssysteme. Bis 2011 sollen voraussichtlich etwa 200 Techniker an diesem Standort arbeiten.
Das Testlabor für Bremssysteme erstreckt sich über zwei Geschosse mit einer Gesamtfläche von ca. 4.000 Quadratmetern. Es ist mit modernster Technik ausgestattet, so dass hier nicht nur herkömmliche hydraulische Bremssysteme sondern auch modernste elektronische Bremssysteme getestet werden können.
Wie geplant sind zwei Geschosse des Powertrain-Gebäudes mit einer Fläche von über 2.000 Quadratmetern für Labore vorgesehen. Hier ist ausreichend Platz für modernste Prüftechnik. Dazu gehören beispielsweise dynamische Motoren- und Fahrwerkprüfstände mit Umgebungsprüfkammer, mit denen einzelne Motoren aber auch der gesamte Antriebsstrang des kompletten Fahrzeugs getestet werden kann.
Dietmar Siemssen, President von Chassis & Safety Asia und Mitglied der Geschäftsleitung der Division Chassis & Safety erklärt: "Die Optimierung der Fahrsicherheit ist unser Kerngeschäft. Wir wollen dafür sorgen, dass es künftig keine Verkehrstoten und Schwerverletzten mehr gibt. Diese Vision Zero stellt eine neue Dimension in Sachen Fahrsicherheit dar. Das neue Automotive Technology Center ist unser zentraler Forschungs- und Entwicklungsstandort in Asien, an dem ABS- und ESC-Systeme für die asiatischen Schwellenländer konstruiert werden. Mit unseren ABS- und ESC-Systemen wird das Autofahren erheblich sicherer. Wir von Continental wollen das Autofahren für alle Menschen sicherer machen. In Asien - und hier insbesondere in China - wollen wir das Bewusstsein über die Wichtigkeit dieser Sicherheitstechnologien schärfen."
Jay Kunkel, President Asia und Mitglied des Continental Automotive Group Management Boards hebt die Bedeutung der neuen Investitionen hervor: "Das neue Forschungs- und Entwicklungszentrum in Jiading ist für Continental ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zum Wachstum im chinesischen Markt. Wir wollen unsere Führungsposition in Asien ausbauen und bis 2013 25 Prozent unseres Gesamtumsatzes in dieser Region erwirtschaften. Der chinesische Markt bietet ein großes Potenzial.
Unsere jüngsten Investitionen belegen, dass wir entschlossen sind, unsere Präsenz und unser Geschäft in China auszubauen. Außerdem wird sich die Automobilindustrie in den kommenden zehn Jahren auf die Entwicklung so genannter "erschwinglicher" Autos konzentrieren. Deshalb beschleunigen wir den Aufbau lokaler Forschungs- und Entwicklungskapazitäten, um vor Ort maßgeschneiderte Lösungen für den asiatischen Markt zu entwickeln. Dabei liegt der Fokus auf erschwinglichen Fahrzeugen und einer besseren Unterstützung unserer asiatischen Kunden."