- Fortsetzung der umfassenden Wachstumsstrategie mit einer Investition von über 500 Millionen Dollar
- Schaffung von ca. 1.600 neuen Arbeitsplätzen in South Carolina
- Weitere Investitionen zur Unterstützung der Wachstumsstrategie in Brasilien, Russland, China und Europa
Der internationale Automobilzulieferer und Reifenhersteller Continental hat heute mit dem Bau seines neuen Reifenwerks in Sumter im US-Bundesstaat South Carolina begonnen. Das Werk wird Pkw-Reifen herstellen, um die steigende Nachfrage nach Reifen der Marken Continental und General Tire aus dem Ersatzgeschäft und seitens der Automobilhersteller zu decken. In der ersten Phase wird die Produktionskapazität ca. fünf Millionen Reifen im Jahr betragen. In der zweiten Phase des Projekts soll bis 2021 die volle Produktionskapazität des Werks von ca. acht Millionen Reifen pro Jahr erreicht werden. Insgesamt wird Continental Tire the Americas (CTA) über 500 Millionen Dollar in das Sumter-Werk investieren und ca. 1.600 neue Arbeitsplätze schaffen.
Laut Nikolai Setzer, Mitglied des Continental-Vorstands und Leiter des weltweiten Reifengeschäfts, ist der Bau dieses neuen Werks in Sumter ein wichtiger Teil der Wachstumsstrategie von Continental weltweit und in diesem Fall der Strategie für den US-Markt. "In den USA sehen wir eine steigende Nachfrage nach Pkw-Reifen der Marken Continental und General. Mit dem Werk in Sumter können wir die Anforderungen unserer Kunden erfüllen und unseren Umsatz steigern. Mit dieser Investition von 500 Millionen Dollar setzen wir ein eindeutiges Zeichen für unsere Verpflichtung unseren Kunden gegenüber", erklärt er.
Mit dem Bau des Werks in Sumter wird Mitte 2012 begonnen und das Werk soll Ende 2013 fertig sein. Die Produktion soll Ende 2013 oder Anfang 2014 aufgenommen werden. In der Anfangsphase bis 2017 sollen jährlich ca. fünf Millionen Pkw-Reifen hergestellt werden. Wenn 2021 die volle Produktionskapazität erreicht wird, wird sich die Zahl der jährlich hergestellten Reifen auf acht Millionen belaufen.
Der Continental-Konzern hat vor Kurzem seine Absicht bekannt gegeben, 2012 weltweit zwei Milliarden Euro zu investieren. Mit der Gesamtinvestition für Sumter hat CTA dann seit 2006 über eine Milliarde Dollar in die Herstellung und Produktentwicklung in den USA, Mexiko, Ecuador und Brasilien investiert. Um die steigende weltweite Reifennachfrage langfristig bedienen zu können, weitet Continental gerade seine Produktionskapazität auch in Russland, China und Europa aus. CTA hat auch in der Wirtschaftskrise neue Mitarbeiter eingestellt und seit Januar 2008 auf dem amerikanischen Kontinent über 2.250 neue Stellen geschaffen. Weltweit hat der Continental-Konzern 2010 und 2011 rund 30.000 neue Mitarbeiter eingestellt.