08.01.2009 Stuttgart | Liederhalle 20 Uhr
11.01.2009 Mannheim | Rosengarten 19 Uhr
19.01.2009 Berlin | Philharmonie 20 Uhr
Seine restlos ausverkauften Konzerte in München und Hamburg sorgten bei Kritikern und Publikum gleichermaßen für Begeisterung."Seine stimmliche Kraft ist überwältigend" befand die Süddeutsche Zeitung und für die AZ ist er schlichtweg der "Held der Stimme".
Mit seiner CD "Romantic Arias" belegt er seit über zwei Monaten den Platz 1 der Media Control Klassikcharts und für die Times ist Jonas Kaufmann "...einer der bedeutendsten und vielseitigsten Sänger unserer Zeit".
Seine außergewöhnlich kraftvolle und vielseitige Stimme brachte ihm im Jahr 2001 ein Engagement am renommierten Opernhaus in Zürich ein. Internationale Verpflichtungen folgten: Im selben Jahr debütierte er mit der Rolle des Cassio in Chicago und 2004 in Paris. Es folgten Auftritte am Royal Opera House, London und der Metropolitan Opera, New York. Auch für das Jahr 2008 hat sich Jonas Kaufmann einiges vorgenommen: In Madrid wird er als Florestan unter Claudio Abbado auftreten, für La Traviata an die Met zurückkehren und im Oktober debütiert er in der Carnegie Hall in Konzerten mit Beethovens neunter Sinfonie.
Jonas Kaufmann ist nicht nur gesanglich eine Klasse für sich, sondern versteht es auch seinen Rollen darstellerisch Farbe zu verleihen."Kaufmann is a natural actor", urteilte die Financial Times. In die Verkörperung seiner Rollen legt er sein ganzes Herzblut und rührt damit nicht nur Frauenherzen.Nach seinen Riesenerfolgen im Februar 2008, kommt der gutaussehende Tenor im Januar 2009 für drei Konzerte zurück.