Produktionsfirmen und Fernsehsender können bis zum 18. Dezember 2007 ihre Film- / oder Fernsehproduktionen, die sich an ein Kinderpublikum (bis ca. 12 Jahre) richten, für den Wettbewerb des Festivals 2008 einreichen.
Der Wettbewerb um die begehrten GOLDENEN SPATZEN der Kinderjury wird in den sechs Kategorien Minis; Kino-/Fernsehfilm; Kurzspielfilm, Serie/Reihe; Animation; Information/Dokumentation und Unterhaltung ausgetragen.
Weitere Preise vergibt eine Fachjury.
Das Deutsche Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ: Kino-TV-Online findet vom 20. bis 26. April 2008 in Gera und Erfurt statt. Das Plakatmotiv und damit "das Gesicht" des Festivals stammt von der Berliner Illustratorin Nicole Riske. Ihr Entwurf überzeugte sowohl Grundschulkinder in Gera und Erfurt als auch das Präsidium der Deutschen Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ. Das farbenfrohe Motiv mit aufgeweckten Kindern, Kinokarte, Fernbedienung und Maus konnte somit die offene Ausschreibung, zu der 32 Plakatentwürfe aus dem gesamten Bundesgebiet eingereicht wurden, für sich entscheiden. "Kinder am Drücker" würde Nicole Riske ihr Plakat überschreiben und dem kann sich Festivalleiterin Margret Albers nur anschließen: "Unsere inhaltliche Ausrichtung wie die entscheidende Rolle der Kinder beim GOLDENEN SPATZ werden sehr schön zum Ausdruck gebracht".
In Augenschein nehmen kann man das aktuelle Plakat auf www.goldenerspatz.de. Hier stehen auch Reglement und Anmeldebögen zum Download zur Verfügung.
Der GOLDENE SPATZ, das große Kindermedienfestival für Kino-TV-Online findet vom 20. bis 26. April 2007 in Gera und Erfurt statt. Präsentiert werden Kino- und Fernsehfilme, Trickfilme, Dokumentar- und Kurzspielfilme, Informations- und Unterhaltungsprogramme. Darüber hinaus werden Webseiten für Kinder sowie Online-Games prämiert. In der Deutschen Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ arbeiten ZDF, MDR, RTL, die Thüringer Landesmedienanstalt, die Mitteldeutsche Medienförderung, die Stadt Gera und die Landeshauptstadt Erfurt zusammen.
Das Festival findet jedes Jahr statt und bietet einen Überblick über deutsche und koproduzierte Kinderfilme und -Fernsehbeiträge. Es gilt, qualitativ hochwertige Produktionen zu unterstützen und auszuzeichnen.
Der GOLDENE SPATZ fragt nach der Meinung der Kinder über das für sie gemachte Programm. Die Hauptpreise, GOLDENE SPATZEN, werden von der Jury des jungen Publikums vergeben, in der Kinder aus dem gesamten Bundesgebiet vertreten sind. Weitere Preise vergibt eine Fachjury.