Beim langen Sitzen in Auto, Zug, Bus oder Flugzeug können sich die Beschwerden verschlimmern. Es lauert die Gefahr einer Venenentzündung oder Thrombose. Die schwerste Komplikation bei einer tiefen Beinvenenthrombose ist die Lungenembolie. Dr. Michael Wagner, Präsident der Deutschen Venen-Liga e.V. (DVL), einer der großen Patientenvereinigungen in Deutschland, gibt ein paar sehr nützliche Tipps:
- 24 Stunden vor der Abreise nur leichte Kost zu sich nehmen.
- Im Flieger oder Bus möglichst einen Sitzplatz am Gang wählen, wo man die Beine bequem ausstrecken kann. Vor der Abreise möglichst viel gehen.
- Bequeme und luftige Kleidung ohne engen Gürtel und einschnürende Falten und bequeme Schuhe tragen.
- Im Sitzen die Beine soweit wie möglich ausstrecken. Füße im Fußgelenk 10 Mal ruhig auf und ab bewegen und im Kreis drehen. Jede halbe Stunde wiederholen.
- Nicht die Beine übereinanderschlagen. Möglichst oft aufstehen; besser umhergehen.
- Auf Alkohol und Nikotin sowie große Mahlzeiten während der Reise verzichten.
- Kompressionsstrümpfe (Reisekompressionsstrümpfe erhalten Sie in jedem guten Sanitätsfachhandel) beugen den Schwellungen der Beine und Füße vor.
- Sonnenbad nicht länger als 15 - 20 Minuten. Während des Sonnenbades immer wieder Fußübungen machen, wie Heben und Strecken des Fußgelenkes bei aufliegender Ferse.
- nehmen Sie so oft wie möglich ein kühles Bad oder duschen Ihre Beine kühl ab.