– Beziehen Sie die Kinder in die Planungen der Urlaubsfahrt ein. Zeigen Sie ihnen die Strecke auf der Karte und lassen Sie Ihre Kinder mitentscheiden, wo Rast gemacht wird.
– Versuchen Sie, lange Fahrten auf den Schlafrhythmus der Kinder abzustimmen.
– Ziehen Sie den Kindern bequeme Sachen an, damit während der Fahrt nichts kneift und zwickt.
– Achten Sie darauf, dass die Sitzposition für die Kinder bequem ist.
– Geben Sie den Kindern eine Straßenkarte, auf der sie während der Fahrt verfolgen können, wo sie sind.
– Natürlich muss der Lieblingsteddy in Reichweite sein. Vorsicht bei harten und spitzen Gegenständen wegen der Verletzungsgefahr.
– Mit Hörkassetten vergeht die Zeit wie im Flug. Daher gehören Musik- und Hörspiel-Kassetten mit ins Handgepäck.
– Hängen Sie die hinteren Fenster nicht zu, damit Ihre Kinder auch hinausschauen und vielleicht Autokennzeichen raten können.
– Da manchen Kindern schlecht wird, wenn sie während der Autofahrt malen oder lesen, sollten Sie Spiele wählen, für die man weder Papier noch Stift braucht: Ich sehe was, was Du nicht siehst …, Sätze bilden, bei denen jedes Wort mit einem vorgegebenen Buchstaben anfängt, Wörter finden, bei denen das neue Wort mit dem letzten Buchstaben des vorangegangenen Wortes beginnt, Personen raten, indem die Mitreisenden durch Fragen erraten, wen der Betreffende darstellt – einen Prominenten oder Bekannten.