Gemeint sei Verantwortung für „eine Welt der Gleichberechtigung und der Ebenbürtigkeit, aber nicht der Vorherrschaft“.
Genscher: „Es scheint, als wollten manche gar nicht die Überwindung der Teilung, sondern nur eine Verschiebung der Teilungslinie aus der Mitte Europas in Richtung Osten.“ Derartige Zweifel an der europäischen Einheit nennt Genscher „ein historisches Missverständnis“. Er mahnt, „die Teilung Europas nicht neu zu betreiben, wo doch die Einheit so viel Gutes erbracht hat“.
Deutschlands Rolle in Europa sei „die des Motors, des Ideengebers“. Es gehe darum, „in der entstehenden neuen Weltordnung Europa zu einem Versuchslabor zu machen, das überall als gerecht empfunden werden kann“.