Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 51308

Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA Bundesverband) Am Weidendamm 1 A 10117 Berlin, Deutschland http://www.dehoga.de
Ansprechpartner:in Frau Stefanie Heckel +49 30 72625232
Logo der Firma Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA Bundesverband)
Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA Bundesverband)

Bereits an 650 Betrieben glänzen die Sternen der G-Klassifizierung Neuer Service: Betriebssuche nach touristischen Regionen

(lifePR) (Berlin, )
Pünktlich zum Beginn der Sommerferien ist nun auf www.g-klassifizierung.de auch eine direkte Suche in rund 140 Ferienregionen in Deutschland möglich, um den Gästen die zielgerichtete Auswahl zu erleichtern.

Zugleich kann die Deutsche Klassifizierung für Gästehäuser, Gasthöfe und Pensionen den 650. klassifizierten Betrieb vermelden.

Helmut Otto, Vorsitzender des Klassifizierungsausschusses im DEHOGA, zeigt sich sehr zufrieden mit der erreichten Teilnehmerzahl. "Die G-Klassifizierung ist für viele Klein- und Kleinstbetriebe der Schlüssel für ein professionelles Marketing und erleichtert ihnen die Bewerbung ihrer Betriebe. Die Auswahl nach den touristischen Regionen ermöglicht die passgenaue Suche nach Betrieben zum Beispiel im Harz, im Schwarzwald, der Rhön, der Lausitz oder entlang der Küsten - ohne Rücksicht auf Grenzen von Bundesländern und Postleitzahlenkenntnisse, sondern ausschließlich am Wunsch der Gäste orientiert."

Die G-Klassifizierung wurde zum 1. Juli 2005 vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) als Deutsche Klassifizierung für Gästehäuser, Gasthöfe und Pensionen eingeführt. Die G-Klassifizierung bietet den Gästen eine verlässliche Orientierungshilfe und wendet sich an Betriebe, die über acht Gästebetten bis höchstens 20 Gästezimmer verfügen und keinen Hotelcharakter aufweisen. Die Bewertung gilt jeweils drei Jahre und wird durch strenge und regelmäßige Kontrollen abgesichert.

Von den rund 650 Betrieben sind 14 in die höchste Kategorie mit vier G-Sternen eingestuft, fast 440 erreichen drei Sterne und 180 Betriebe zwei Sterne. Die mit Abstand meisten klassifizierten Betriebe liegen in Bayern (265), gefolgt von Baden-Württemberg (109), Nordrhein-Westfalen (58), Sachsen (39), Thüringen (36), Rheinland-Pfalz (34) und Niedersachsen (33).

Alle Informationen zum Klassifizierungssystem und den Kriterien sind im Internet unter www.g-klassifizierung.de in deutscher und englischer Sprache verfügbar.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.