Welche Erwartungen und Verpflichtungen, aber auch Perspektiven mit unternehmerischem Handeln in Caritas und Diakonie einhergehen, ist das Thema auf dem Landestreffen der kirchlichen Krankenhäuser in Baden-Württemberg am 12. Oktober in Heidelberg. Bei der Veranstaltung im Heidelberger St. Josefskrankenhaus beleuchtet Professor Matthias Möhring-Hesse von der Universität Tübingen die sozialethische Seite, Nils Söhnle von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young legt die unternehmerische Sichtweise dar. Anschließend diskutieren Bruder Peter Berg, Generaloberer der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf, Trier und Aufsichtsratsvorsitzender der Barmherzige Brüder Trier gGmbh, Professor Traugott Schächtele, Prälat des Kirchenkreises Nordbaden der Evangelischen Landeskirche in Baden, Richard Wentges, Vorstandsvorsitzender der Vincentius-Diakonissen-Kliniken in Karlsruhe sowie Professor Matthias Möhring-Hesse und Nils Söhnle.
Veranstalter sind der Evangelische Krankenhausverband Baden-Württemberg und die Landesarbeitsgemeinschaft der katholischen Krankenhäuser in Baden-Württemberg. Den beiden Dachorganisationen gehören landesweit zusammen 50 Krankenhäuser, Kliniken und Reha-Einrichtungen an.