Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 433854

Erlebnis Akademie AG Hafenberg 4 93444 Bad Kötzting, Deutschland https://www.baumwipfelpfade.de
Ansprechpartner:in Frau Marlene Amer +49 89 74888240
Logo der Firma Erlebnis Akademie AG
Erlebnis Akademie AG

Bereits 55.000 Besucher im Naturerbe Zentrum RÜGEN

Das ging schnell! Seit Eröffnung des Naturerbe Zentrums am 15. Juni haben aktuell über 55.000 Gäste die Ausstellung und den Baumwipfelpfad besucht

(lifePR) (Ostseebad Binz/Prora, )
Am 15. Juni eröffnete mit einem Baumwipfelpfad und zwei Erlebnisausstellungen die neue Attraktion der Insel: das Naturerbe Zentrum RÜGEN. In den ersten sieben Wochen konnten bereits über 55.000 Besucher verzeichnet werden. Die Erlebnis AKADEMIE AG als Betreiber des Zentrums zieht eine positive Bilanz. "Viele Urlauber und Einheimische genießen den barrierefreien Spaziergang durch die Baumwipfel und die tolle Sicht beim derzeitig schönen Wetter. Auch die Ausstellungen werden sehr gut angenommen", freut sich Standortleiter Jürgen Michalski über zufriedene Gäste.

Auf Augenhöhe mit Rügens Natur

Nach nur einem Jahr Bauzeit wurden der 1.250 Meter lange Baumwipfelpfad mit einem 40 Meter hohen Aussichtsturm in Form eines Adlerhorstes und das moderne Umweltinformationszentrum am Forsthaus Prora fertiggestellt. Neben einer Dauerausstellung beherbergt das Passivhaus mit Gründach eine halbjährlich wechselnde Ausstellung sowie Konferenzräume und die "Boomhus Gastronomie". Das historische Forsthaus aus dem 19. Jahrhundert wird derzeit noch aufwendig saniert. "Bis Ende August soll es fertig sein, ebenso die zwölf Busparkplätze direkt vor dem Zentrum", sagt Jürgen Michalski. Errichtet wurde das Zentrum von der Erlebnis AKADEMIE AG in Gemeinschaft mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Neben Strandkorb und Bootsfahrt sollen Rügen-Urlauber hier die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt der Insel mit ihrem besonderen Lebensraum entdecken und so für den Schutz der umliegenden DBU Naturerbefläche Prora sensibilisiert werden. Seit 2009 übernimmt die DBU Naturerbe GmbH, eine gemeinnützige Tochtergesellschaft der DBU, sukzessiv deutschlandweit 49 Naturschutzflächen mit rund 62.000 Hektar in neun Bundesländern vom Bund. Auf keiner weiteren Fläche sind die drei landschaftsprägenden Ökosysteme "Wald", "Offenland" und "Feuchtgebiete" auf so engem Raum in ihrer Einzigartigkeit zu erleben wie in Prora auf Rügen.

Trotz der baulichen Einschränkungen konnte der Betrieb des Naturerbe Zentrums RÜGEN schon voll aufgenommen werden. Neben dem individuellen Besuch des Zentrums werden täglich Führungen auf dem Baumwipfelpfad und auf die umliegenden DBU Naturerbeflächen wie den Feuersteinfeldern angeboten. Sonderprogramme wie Vollmondwanderung, Fledermausnacht oder Bernsteinschleifen erfreuen sich großer Beliebtheit. "Das Naturerbe Zentrum RÜGEN ist mehr als nur ein Spaziergang durch den Wald in luftiger Höhe. Unsere geführten Wanderungen, die Vorträge und Mitmachangebote komplettieren den Pfad und die Ausstellungen", beschreibt Jürgen Michalski den Ansatz der Einrichtung. "Mit Rügens Natur auf Augenhöhe bedeutet nicht nur, dass man mal die Blätter von Baumwipfeln ansehen kann. Wir wollen auch für die Besonderheiten der Flächen um uns herum mit ihrer Pflanzen- und Tierwelt erlebbar machen", ergänzt er. Zum Beispiel seien Seeadler besonders bei gutem Wetter während des Kreisens über dem kleinen Jasmunder Bodden vom Adlerhorst-Aussichtsturm zu sehen.

Täglich ab 9.30 Uhr kann das Naturerbe Zentrum RÜGEN an der L293 zwischen Karow und Prora besucht werden. Weitere Informationen unter www.nezr.de

Website Promotion

Website Promotion
Die Erlebnis Akademie

Erlebnis Akademie AG

Die Erlebnis AKADEMIE AG wurde 2001 in Bad Kötzting / Bayerischer Wald gegründet und zählt heute zu den führenden Anbietern von Outdoorprogrammen, Teamtraining und erlebnispädagogischen Dienstleistungen der Region. Der weltweit längste Baumwipfelpfad in Neuschönau im Nationalpark Bayerischer Wald (Eröffnung 2009, www.baumwipfelpfad.by) ist wohl das bekannteste Bauwerk der Erlebnis AKADEMIE AG. Im Juli 2012 eröffnete die SKS Lipno s.r.o. (ein Joint Venture des tschechischen Tochterunternehmens der Erlebnis AKADMIE mit der tschechischen Firma Conduco AG) den ersten Baumwipfelpfad Tschechiens in Lipno am Moldaustausee. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt errichtete die Erlebnis AKADEMIE AG auf Rügen ein Naturerbe Zentrum inkl. eines weiteren Baumwipfelpfads mit großem Aussichtsturm, der einem Adlerhorst nachempfunden ist (Eröffnung Juni 2013). Bis 2014 sollen zwei weitere Projekte entstehen: ein Baumwipfelpfad im Steigerwald und einer im Schwarzwald.

Fotos stehen Ihnen zum Download www.comeo.de/erlebnisakademie zur Verfügung. Das Copyright liegt entweder bei dem in der Bild-Unterschrift genannten Fotografen oder bei unserem Kunden. Der Abdruck ist honorarfrei. Weitere Infos finden Sie auch unter www.die-erlebnis-akademie.de

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.