AKTION Drum Cafe ermöglicht es Menschen verschiedener gesellschaftlicher Bereiche, etwa Nichtregierungsorganisationen, Wohltätigkeitsvereinen, Organisatoren von Benefizveranstaltungen oder sozialen Einrichtungen, die Kraft der Trommeln und die Expertise des Drum-Cafe-Teams zu stark reduzierten Preisen oder sogar unentgeltlich zu nutzen.
"In unseren interaktiven Events können wir menschliches Potenzial entzünden und soziales Verhalten fördern. Diese Überlegung hat über die Jahre dazu geführt, dass wir auch als Unternehmen zunehmend soziale Verantwortung übernehmen möchten. AKTION Drum Cafe macht unsere inspirierenden Gemeinschaftserlebnisse für jeden zugänglich", sagt Matthias Jackel, Geschäftsführer und Gründer von Drum Cafe Deutschland.
Bereits 2011 unterstützte Drum Cafe Deutschland betroffene Kinder und Erwachsene im Krisengebiet der japanischen Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe mit Events, danach folgten soziale Trommel-, Body-Percussion- oder Beatbox-Events in Kindergärten, beim Katholikentag oder als Teil eines Motivationsprojektes.
Seit Beginn dieses Jahres beschäftigt Drum Cafe Deutschland eine Halbtagskraft, die sich größtenteils um AKTION Drum Cafe kümmert, und nutzt seine Verbindungen zu wichtigen deutschen Unternehmen, Politikern und Verbänden dazu, Partnerschaften zu initiieren und fehlende Mittel für gemeinnützige Veranstaltungen bereitzustellen.
Das nächste soziale Event des Anbieters steht bereits fest: Am 8. November 2012 wird Drum Cafe Deutschland in Wien den "Global Social Business Summit" mit dem Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus eröffnen. Yunus selbst hat den Begriff des Sozialunternehmens geprägt und ist der Überzeugung, dass in einem Unternehmen nicht die Gewinnmaximierung im Vordergrund stehen sollte, sondern die Lösung sozialer Probleme - Matthias Jackel versucht, diese Überzeugung mit der AKTION Drum Cafe in die Tat umzusetzen.