Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 25802

EHLEBRACHT Holding AG Werkstr. 7 32130 Enger, Deutschland https://ehlebracht-ag.com
Ansprechpartner:in Bernd Brinkmann +49 5223 185128
Logo der Firma EHLEBRACHT Holding AG
EHLEBRACHT Holding AG

Finanzwirtschaftliche Restrukturierung von EHLEBRACHT AG und Konzern erfolgreich abgeschlossen – Maßnahmenpaket über 30 Mio. Euro umgesetzt

(lifePR) (Enger, )
.

- Kapitalerhöhung über 12 Mio. Euro im Handelsregister eingetragen
- Vorstand hat über Kapitalerhöhungsbetrag von 12 Mio. Euro verfügt
- Verträge zur Anschlussfinanzierung unterzeichnet – Mittel zugeflossen
- Bankenpoolverbindlichkeiten termingerecht am 30.11.2007 zurückgezahlt
- Forderungsverzicht der Banken über 6,65 Mio. Euro realisiert
- Verpflichtungen aus Besserungsschein über ca. 11,8 Mio. Euro entfallen
- Neuer Großaktionär ist die TFG Capital AG in Marl

Vorstand und Aufsichtsrat der im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierten EHLEBRACHT AG, Werkstrasse 7, 32130 Enger geben den erfolgreichen Abschluss der finanzwirtschaftlichen Restrukturierung zur Entschuldung und Rekapitalisierung der EHLEBRACHT AG und des EHLEBRACHT Konzerns bekannt.

Nach Abschluss des Rechtsstreits durch gerichtlich protokollierten Vergleich zur Erledigung der Anfechtungs- und Nichtigkeitsklagen gegen die Beschlüsse zu den Tagesordnungspunkten der Hauptversammlung vom 16.08.2007 ist nunmehr die Kapitalerhöhung über 12 Millionen Euro im Handelsregister eingetragen worden. Über den Kapitalerhöhungsbetrag hat der Vorstand Ende November 2007 vom Kapitalerhöhungskonto der die Kapitalmaßnahme begleitenden Bank verfügt - die Gutschrift erfolgte auf dem Firmenkonto der EHLEBRACHT AG.

Ebenfalls Ende November 2007 sind, nach Unterzeichnung der Anschlussfinanzierung mit einer neuen Hausbank, die Mittel aus neuen Krediten der Gesellschaft zugeflossen.Insgesamt war damit die Rückführung der Bankenpoolverbindlichkeiten und die Anschlussfinanzierung gesichert.

Termingerecht zum 30.11.2007 wurden sämtliche Bankenpoolverbindlichkeiten unter Abzug des vereinbarten Forderungsverzichts zurückgezahlt.Der Forderungsverzicht beträgt 6,65 Millionen Euro und führt 2007 zu einem ergebnisverbessernden Ertrag. Ferner entfallen sämtliche Verpflichtungen aus dem nicht bilanzierten Besserungsschein in Höhe von ca. 11,8 Millionen Euro.

Somit ist das Maßnahmenpaket von ca. 30 Millionen Euro bestehend aus Kapitalerhöhung über 12 Millionen Euro, dem Forderungsverzicht der Banken über 6,65 Millionen Euro und dem Wegfall des Besserungsscheins über ca. 11,8 Millionen Euro vollständig umgesetzt.

Im EHLEBRACHT Konzern verbessert sich damit das Konzerneigenkapital von 11,8 Millionen Euro per 31.12.2006 auf rund 28,0 Millionen Euro. Die Eigenkapitalquote beläuft sich nun auf mehr als 55 Prozent. Das Eigenkapital der EHLEBRACHT AG nimmt von 8,9 Millionen Euro per 31.12.2006 auf rund 25,0 Millionen Euro zu. Der Anteil des Grundkapitals hieran beträgt 18,6 Millionen Euro. Die vorbezeichneten Ziffern zum Eigenkapital berücksichtigen die Ergebnisse von AG und Konzern aus dem Geschäftsjahr 2007 nicht.

Die EHLEBRACHT AG ist mit dem Abschluss der finanzwirtschaftlichen Restrukturierung wieder zur Ausschüttung von Dividenden fähig.

Bedeutsamer Partner und Garant für die EHLEBRACHT AG zur Umsetzung des Maßnahmenpakets war die TFG Capital AG Unternehmensbeteiligungsgesellschaft in Marl. Durch die vertragliche Vereinbarung mit der TFG Capital AG, allein oder ggfs. mit weiteren Investoren, alle im Zuge der Kapitalerhöhung über 12 Millionen Euro von den Ehlebracht-Aktionären nicht übernommenen Aktien zu zeichnen, wurde die Kapitalerhöhung garantiert und damit die Vereinbarung über die Forderungsverzichte mit den Banken ermöglicht.

Nach sehr vertrauensvoller und guter Zusammenarbeit begrüßen Aufsichtsrat und Vorstand der EHLEBRACHT AG die TFG Capital AG Unternehmensbeteiligungsgesellschaft heute als neuen Großaktionär
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.