Die neue Boeing 777-200LR wird von Emirates erstmals auf dem Nonstop-Linienflug Dubai-Sao Paulo, welcher am 1. Oktober 2007 eröffnet wird, eingesetzt. Der Flug von Dubai in die brasilianische Finanzmetropole ist die erste Verbindung überhaupt aus dem Mittleren Osten nach Südamerika. Dieser Flugzeugtyp wird ebenso die neue Strecke Dubai-Houston bedienen, welche Emirates ab dem 3. Dezember im Nonstop-Liniendienst anbieten wird.
Die Boeing 777-200LR bietet Geschäfts- und Urlaubsreisenden acht exklusive First Class Suiten, 42 der neu eingeführten komplett flachen Business Class-Schlafsessel, sowie ein großzügiges Platzangebot für 216 Passagiere in der Economy Class.
Das vielfach ausgezeichnete Emirates-Unterhaltungsprogramm ice bietet mit über 1.000 digitalen On-demand-Programmen auf Breitbildmonitoren in allen Klassen die derzeit umfangreichste Bordunterhaltung weltweit. Das optimierte Entertainment-System verfügt über die größten Breitbild-Monitore der Branche: 23 Zoll in der First, 17 Zoll in der Business und 10,6 Zoll in der Economy Class garantieren ein erstklassiges Bordkino-Erlebnis.
Emirates ist eine der am stärksten wachsenden Fluggesellschaften der Welt. Bis zum Jahre 2010 wird die Fluggesellschaft über 100 Destinationen bedienen und die Flotte wird von derzeit 108 auf über 150 Maschinen anwachsen. Mit 55 festbestellten Jets vom Typ Airbus A380 ist Emirates der größte Kunde des neuen Superjumbos. Emirates ist eine der weltweit profitabelsten Airlines und gehört zu den 20 größten Fluggesellschaften der Welt. Die vielfach ausgezeichnete Fluggesellschaft fliegt 92 Destinationen in 59 Ländern an. In Deutschland bietet Emirates täglich jeweils zwei Nonstop-Linienflugverbindungen von Frankfurt, München und Düsseldorf und eine tägliche Nonstop-Verbindung von Hamburg zum internationalen Drehkreuz der Airline in Dubai an. Zusätzlich fliegt Emirates täglich nonstop von Hamburg nach New York.
Weitere Informationen unter emirates.de.