Herkules XL: Dauertest erfolgreich bestanden
In der Kurhessen Therme in Kassel zeigte jetzt ein Dauertest, was der "Herkules XL" so alles "drauf hat". Über drei Monate lief der Saunaofen in einer 90m³ Saunakabine nach finnischer Art. "Wir sind von dem neuen Ofen begeistert", berichtet Bernd Kraft, technischer Leiter der Kurhessen Therme. "Er hat sich sowohl im Aufheiz- als auch im Aufgussverhalten bestens bewährt. Unsere Saunabesucher waren vor allem von den beiden Steinkörben und der eleganten Aromawanne angetan." Auch das milde Saunaklima, geschaffen durch die ausgewogene Steinmenge von 120 kg, hat den Zuspruch der Saunagäste gefunden.
Das Design des "Herkules XL" ist ebenfalls einen zweiten Blick wert. Der geradlinige Stahl des Korpus steht in einem angenehmen Kontrast zu den natürlich-schroffen Olivin-Diabas-Steinen und dem sich bewegenden Element Wasser in der Verdampferschale. So verbindet "Herkules XL" die drei Elemente Stahl, Stein und Wasser auf unverwechselbare Art und Weise.
Fest für die Sinne
Die Kurhessen Therme in Kassel feierte am 25. Februar 2008 bereits ihr 25-jähriges Jubiläum. In der Therme laden insgesamt neun finnische Blockhaus-Saunen von 45-100° und ein irisch-römisches Dampfbad zum Erholen und Entspannen ein. Von der Damensauna, die rund um die Uhr den weiblichen Saunagästen vorbehalten bleibt, bis zur "Schnuddel-Sauna" für die mitteilsamen Besucher gibt es ein breites Angebot für alle Bedürfnisse. Zusätzliche Attraktionen wie eine Lichttherapie-Sauna, ein asiatischer Duftgarten, Honig- und Salzaufgüsse, eine Sole-Grotte, vier Infrarot-Wärmekabinen sowie eine Sauna mit Amethyst und Sternenhimmel runden das Wellness-Erlebnis für alle Sinne ab.
Weitere Informationen finden Sie unter www.eos-werke.de