Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 990068

Erlanger Tourismus und Marketing Verein e.V. Werner-von-Siemens-Straße 32b 91052 Erlangen, Deutschland https://www.erlangen.info
Ansprechpartner:in Frau Miriam Amberg +49 9131 895140

Bayerns Citymanager in Erlangen

(lifePR) (Erlangen, )
Zur Fachtagung City- & Stadtmarketing begrüßte das City-Management Erlangen am Dienstag, 18. Juni 2024, zahlreiche Citymanager in den Design Offices. Christian Frank, Vorstand des City-Managements, präsentierte Erlangen als Best-Practice-Beispiel und stellte ausgewählte Maßnahmen für eine lebendige und attraktive Innenstadt vor.

Insgesamt 17 Teilnehmende folgten der gemeinsamen Einladung des Aktionskreises City- & Stadtmarketing Bayern e.V. (AKCS) und des City-Managements, sich im Rahmen der Fachtagung über aktuelle Themen und Trends im Bereich Stadtmarketing auszutauschen und sich miteinander zu vernetzen. Neben dem AKCS-Vorsitzenden Klaus Stieringer begrüßte auch Konrad Beugel, Referent für Wirtschaft und Finanzen der Stadt Erlangen, die Gäste und griff dabei die Diskussion um eine mögliche Änderung des Ladenschutzgesetztes auf. Der AKCS und die regionalen Wirtschaftsreferenten ziehen hier am gleichen Strang, wenn eine Lockerung des Anlassbezugs bei verkaufsoffenen Sonntagen erzielt werden könnte.

Zudem sprach Konrad Beugel zunehmende Leerstände in den Innenstädten an: „Die Attraktivität einer Innenstadt hängt natürlich auch von einladenden Geschäften und Gastronomiebetrieben ab. Es wird jedoch stetig schwieriger, Immobilien zeitnah neu zu vermieten und die Citymanagement-Akteure werden so vor immer größere Herausforderungen gestellt, Frequenzen für die Innenstädte zu erzeugen.“

Dass man diesen und weiteren Herausforderungen erfolgreich begegnen kann, präsentierte im Anschluss Citymanager Christian Frank am Beispiel Erlangen: Erfolgreich für eine hohe Aufenthaltsqualität in der Innenstadt sorgt ein vielseitiges Konzept, das unter anderem auf verschiedene Veranstaltungen mit einzigartigem Charakter setzt. „Wir bieten unseren Besucherinnen und Besuchern eine lebendige und vielfältige Mischung, die zum Erleben, Entdecken und Verweilen einlädt. Das macht immer wieder Lust, die Erlanger Innenstadt zu besuchen – und bei dieser Gelegenheit auch die charmanten Geschäfte in der Nähe zu entdecken“, erläuterte Christian Frank.

City-Management Erlangen e.V. (CM)

Das City-Management (CM) wurde im Jahre 1997 gegründet und im Frühjahr 2020 als eigenständiger Verein weiter etabliert. Zu diesem Zweck haben sich über 110 Unternehmen des Einzelhandels, der Immobilien-, Kultur-, Freizeit- und Tourismuswirtschaft, Interessenund Werbegemeinschaften sowie Verbände und Institutionen zusammengeschlossen.

Die Wahrnehmung Erlangens als bedeutender Einzelhandelsstandort in der Metropolregion Nürnberg, die Erhöhung der Frequenz und die Optimierung der Aufenthaltsqualität sind erklärte Ziele des CM. Außerdem vertritt das CM die Interessen seiner Mitgliedsunternehmen mit einer starken Stimme gegenüber der Politik.

Möglich geworden ist das gemeinschaftliche Engagement erst durch die zahlreichen Partner, die die Bedeutung dieses Netzwerkes erkannt haben. Eines haben alle Partner gemeinsam – die Solidarisierung mit den Zielen.

Durch gezielte Marketingmaßnahmen, Infrastrukturprojekte und Veranstaltungen setzt das CM Impulse, die zu einer vitalen Innenstadt beitragen. Erlangen bietet mit seiner stringenten Architektur aus der im 17. Jahrhundert geplanten Neustadt und den kleinen Gassen der nördlichen Altstadt eine hohe Aufenthaltsqualität. Ein abwechslungsreicher Handel aus kleinem, inhabergeführtem Einzelhandel und einer großen Fußgängerzone sowie zahlreiche Restaurants und Cafés garantieren einen attraktiven Aufenthalt in der kleinsten Großstadt Bayerns. 

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.