Eurosport ist live dabei und der einzige TV-Sender im deutschsprachigen Raum, der alle Rennwochenenden der Saison komplette live überträgt. Dazu gibt es aktuelle News und Interviews direkt aus der Boxengasse. Die Highlights werden jeweils dienstags im FIA WTCC Magazin zusammengefasst.
BMW-Pilot Jörg Müller kommt mit einem hauchdünnen Vorsprung als WM-Führender vor seinen Markenkollegen Augusto Farfus (BRA) und Titelverteidiger Andy Prixault (GBR) nach Oschersleben. Drückend überlegen ist das BMW-Team allerdings nicht, denn in den 14 bisher ausgetragenen Rennen haben gleich vier Hersteller - Alfa Romeo, BMW, Chevrolet und SEAT - und nicht weniger als neun Fahrer mindestens einen Sieg herausgefahren. Für Deutschland gehen Jörg Müller und erstmals in dieser Saison Peter Terting(SEAT) an den Start.
Die FIA WTCC ist neben Formel 1 und Rallye WM die dritte Rennserie mit WM-Status im Automobilrennsport. Der Rennkalender sieht 22 Rennen vor, die auf 11 Rennstrecken in Europa, Südamerika und Asien ausgetragen werden.
Über die Tochterfirma KSO Ltd. ist Eurosport auch Veranstalter, Host-Broadcaster und internationaler Vermarkter der FIA WTCC.
Die Qualifikation und das erste Rennen sind lauf Eurosport 2 zu sehen. Der digitale Sportsender Eurosport 2 ist bundesweit neben digitaler Kabel- und Satellitenverbreitung seit neuestem auch mit dem Eurosport Webplayer unter www.eurosport.yahoo.de im Livestreaming zu empfangen. Das Angebot ist kostenpflichtig und beträgt 4,90 Euro für einen Monat und 39,90 Euro für ein Jahresabonnement.
Eurosport TV Sendehinweis: LIVE
So, 26. 08.
08:00 - 08:30 Uhr Eurosport 2: Qualifikation(zeitversetzt)
08:30 - 09:00 Uhr Eurosport: Warm Up
11:45 - 12:45 Uhr Eurosport 2: 1. Rennen
15:30 - 16:30 Uhr Eurosport: 2. Rennen
Di, 28. 08.
09:30 -10:00 Uhr FIA WTCC Magazin