Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1009663

Experiment e.V. Gluckstrasse 1 53115 Bonn, Deutschland http://www.experiment-ev.de
Ansprechpartner:in Frau Sophia von Merzljak 0228 9572268
Logo der Firma Experiment e.V.

Internationale Freiwilligendienste müssen langfristig gestärkt werden

Gemeinnützige Austauschorganisation Experiment verweist auf das Positionspapier des GIF

(lifePR) (Bonn, )
Experiment, Deutschlands älteste gemeinnützige Austauschorganisation, organisiert schon seit vielen Jahren internationale Freiwilligendienste und weiß, welchen wichtigen Beitrag sie zur Stärkung von interkulturellem Verständnis, Demokratie und Austausch bieten. Als Teil des Gesprächskreises Internationale Freiwilligendienste (GIF) möchte der Bonner Verein auf dessen Positionspapier aufmerksam machen, welches die deutsche Politik dazu aufruft, zur Bundestagswahl solche Programme aktiver zu fördern.

Junge Menschen profitieren nachhaltig

Viele ehemalige Teilnehmende von internationalen Freiwilligendiensten berichten Experiment regelmäßig, wie sehr sie von ihren Erfahrungen profitiert haben. Und wie die Beteiligung in einem sozialen Projekt im Ausland ihnen neue Kompetenzen, Kommunikationsfähigkeiten und Wissen vermitteln konnte. „Es war für mich eine Chance, über mich hinauszuwachsen und auch sprachlich schnelle Fortschritte gemacht zu haben“, erzählt Kim. Die 22-Jährige war mit Experiment für drei Monate in Mexiko, um dort einen Freiwilligendienst zu absolvieren.

Forderungen an die Politik

Das Positionspapier des GIF richtet sich gezielt an die Politik, die mit der Bundestagswahl 2025 die Chance hat, internationale Freiwilligendienste langfristig zu stärken. Die Forderungen sind:
  1. Stabile Finanzierung und Planungssicherheit: Damit jungen Menschen Plätze angeboten werden können, fordert der GIF die Sicherung einer auskömmlichen Finanzierung.
  2. Stärkung der öffentlichen Anerkennung und Orientierungshilfe: Alle Schulabgehenden sollen mit einem Informationsschreiben der*des Bundespräsident*in eingeladen werden, sich in einem Freiwilligenjahr im In- und Ausland zu engagieren.
  3. Rechtsanspruch auf geförderte internationale Freiwilligendienste: Das Positionspapier setzt sich für einen Rechtsanspruch auf auskömmliche Förderung jeder abgeschlossenen Freiwilligenarbeit ein.
  4. Förderung der internationalen Zusammenarbeit: Der GIF fordert einen Ausbau von internationalen Incoming- und Outgoing-Freiwilligendiensten.
Das vollständige Positionspapier kann unter https://www.entwicklungsdienst.de/fileadmin/user_upload/2024-12-GIF-Positionen-BTW-2025.pdf nachgelesen werden.

Experiment e.V.

Das Ziel von Deutschlands ältester gemeinnütziger Austauschorganisation, Experiment, ist seit über 90 Jahren der Austausch zwischen Menschen aller Kulturen, Religionen und Altersgruppen. Experiment ist das deutsche Mitglied der „Federation of The Experiment in International Living“ (FEIL). Jährlich reisen über 2.000 Teilnehmende mit Experiment ins Ausland und nach Deutschland. Kooperationspartner*innen sind u.a. die US-Botschaft, das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Deutsche Bundestag. Mehr Informationen zum Verein gibt es auf: www.experiment-ev.de.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.