Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1014294

Experiment e.V. Gluckstrasse 1 53115 Bonn, Deutschland http://www.experiment-ev.de
Ansprechpartner:in Frau Sophia von Merzljak 0228 9572268
Logo der Firma Experiment e.V.

Nachhaltigkeit in Island stärken

Mit einem Stipendium von Experiment ein Sustainability Projekt unterstützen

(lifePR) (Bonn, )
Junge Menschen, die sich für das Thema Nachhaltigkeit begeistern, können sich aktuell für ein besonderes Projekt in Island anmelden. Beim „Sustainability Projekt“ von Experiment, Deutschlands ältester gemeinnütziger Austauschorganisation, engagieren sich die Teilnehmenden in unterschiedlichen Bereichen, um sich selbst und ihre Mitmenschen zum Thema Nachhaltigkeit, Umwelt- und Naturschutz weiterzubilden. Dabei lernen sie die Kultur Islands kennen und erweitern ihre Sprachkenntnisse. Interessierte, die sich bis zum 01.03.2025 anmelden, können sich zusätzlich auf das Nachhaltigkeits-Stipendium der Austauschorganisation bewerben.

Achim berichtet vom Nachhaltigkeitsprojekt in Island

Die Teilnehmenden leben während ihrer Zeit im Projekt zusammen mit anderen Freiwilligen in einem Volunteer-Haus, an einem von drei Standorten. Zusammen werden dann verschiedene Volunteer-Aktivitäten, Workshops und andere kreativen Aktionen durchgeführt. So werden Beach-Clean-Ups unternommen, Instandhaltungsmaßnahmen in Naturgebieten erledigt oder ein örtliches Museum unterstützt. Achim war 2024 mit Experiment in Island in einem Ökodorf. Das „Ecovillage Sólhéimar“ ist das einzige seiner Art auf der Insel. Über seinen Austausch sagt er: „Die Arbeit als Volunteer hat mir sehr viel Spaß gemacht und meinen Horizont in verschiedenen Themen erweitert.“ Noch mehr Eindrücke von Achims Erfahrungen findet man in seinem Blogbeitrag.

Voraussetzungen für eine Teilnahme

Interessierte können sich das ganze Jahr über für das Nachhaltigkeitsprojekt in Island bei Experiment anmelden. Die Dauer des Austausches kann hier zwischen zwei bis 10 Wochen liegen. Voraussetzungen sind unter anderem, dass die Teilnehmenden vor der Abreise mindestens 18 Jahre alt sind, über Englischkenntnisse verfügen und sich nicht vor körperlicher Arbeit scheuen.

Das Nachhaltigkeitsstipendium von Experiment

Zudem besteht bis zum 01. März noch die Möglichkeit, sich auf das Nachhaltigkeitsstipendium des Vereins zu bewerben. Das einkommensunabhängige Stipendium in Höhe von 1.650 € wird über Experiments vereinseigenen Stipendienfonds finanziert. Bewerber und Bewerberinnen müssen ihre Motivation z.B. in Form eines Schreibens oder Videos bekunden. Zudem sollten sie mindestens vier Wochen am Projekt teilnehmen.

Ausführliche Informationen auf Website oder durch direkten Kontakt

Junge Erwachsene, die mehr über das Nachhaltigkeitsprojekt in Island erfahren möchten, können sich auf der Internetseite des Vereins informieren. Dort kann man sich zudem direkt für das Projekt anmelden. Weitere Fragen können auch direkt an telefonisch oder via Mail die Geschäftsstelle gestellt werden. Ansprechpartnerin ist Lena Meier (Tel.: 0228-95722-63; E-Mail: meierl@experiment-ev.de).

Experiment e.V.

Das Ziel von Deutschlands ältester gemeinnütziger Austauschorganisation, Experiment, ist seit über 90 Jahren der Austausch zwischen Menschen aller Kulturen, Religionen und Altersgruppen. Experiment ist das deutsche Mitglied der „Federation of The Experiment in International Living“ (FEIL). Jährlich reisen über 2.000 Teilnehmende mit Experiment ins Ausland und nach Deutschland. Kooperationspartner*innen sind u.a. die US-Botschaft, das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Deutsche Bundestag. Mehr Informationen zum Verein gibt es auf: www.experiment-ev.de.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.