So das Stück "Wait Here for Further Instructions" der Regisseurin Anne Hirth. Die ehemalige Assistentin der Choreographen Luc Dunberry und Sasha Waltz liefert mit ihrem ersten Stück ein kleines "Meisterwerk", das auf dem 100°-Festival in Berlin und dem Kontrapunkt Festival in Stettin ausgezeichnet wurde. Das Warten, im Mittelpunkt ihrer Inszenierung, kann alles andere als langweilig sein! Dies beweist Anne Hirth vor Gastspielen in Paris und Helsinki endlich auch in Potsdam. Mit Spielwitz, Ironie und einem Atemzug Melancholie widmen sich die vier Akteure dem ruhelosen Stillstand des Wartens - auf den Bus, die Post, die Revolution, aufs Schwangerwerden, auf ein Spenderorgan, auf Weihnachten, auf den Lottogewinn, auf bessere Zeiten... Das Ergebnis sind 60 Minuten eines "hochpoetischen kleinen Zauberstückchens"(Berliner Morgenpost).
Auch auf dem Programm steht das mit gleich drei Preisen (Total Theater Award, Fringe First Award und Herald Angel Award!) im Fringe Festival in Edinburgh preisgekrönte Stück "Pandora 88" der fabrik Company. Das Stück ist eine Herausforderung: die Tänzer Sven Till und Wolfgang Hoffmann bewegen sich in einer zwei Quadratmeter großen Box, die durch Witz, Vorstellungskraft und Poesie zu einem fast unbegrenzten Spielplatz verwandelt wird. Mit traumhafter Ruhe im Grenzbereich zwischen Theater und Tanz, mit starken Stimmungen, intensiven Bildern und heldenhaften Abenteuern, gleiten sie von der Komödie zur Tragödie und zurück - mit einem kleinen Abstecher durch das unendliche Weltall. Das Stück besticht durch seine bildhafte Sprache und macht daraus ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein.
Den Anfang von "4 TAGE TANZ" macht die Company Oxymoron. Zwei mal zeigt sie ihre neueste Produktion "I Want to Believe", die in überraschender, dynamischer und ästhetischer Vielfalt einen explosiven Stilmix aus Flamenco, Street, Break und Zeitgenössischem Tanz auf die Bühne bringt.
Alle drei Stücke sind in dieser Zusammenstellung von Bewegungstheater, Tanztheater und Tanz besonders sehenswert. Daher empfiehlt sich das spezielle Angebot der fabrik, alle drei Stücke für nur 15 € (ermäßigt:11 €, Schüler bis 19 Jahre: 6 €) zu sehen. So lässt sich die Einladung von "4 TAGE TANZ", gleich drei Höhepunkte zu erleben, noch leichter wahrnehmen.