Das eng anliegende Material unterstützt beim Wald- und Berglauf beanspruche Muskelzonen mit Kompression. Durch den Druck werden zudem Körpergefühl und Eigenwahrnehmung erhöht. Resultat sind verbesserte Stabilität, Körperbalance und Muskelkoordination. Die Reaktionsfähigkeit steigt und gerade bei sportlicher Betätigung auf losem Untergrund sinkt die Verletzungsanfälligkeit. Die Garments bieten darüber hinaus diverse Verstaumöglichkeiten für alle nötigen Trail-Utensilien.
Beim 2XU XTRM Compression Top stützt die Kompression den oberen Rücken, stabilisiert die Brustmuskulatur und sorgt somit für eine bessere, stabilere Köperhaltung. Bergläufer wissen, dass die aufrechte Körperhaltung beim Lauf im bergigen Gelände ein ausschlaggebender Faktor ist. Mit diversen Taschen für alle Trail-Utensilien. Auch als ärmelloses Tank erhältlich.
Bei der 2XU XTRM Compression Short unterstützt die Kompression die bei Bergauf- und Bergabläufen die stark beanspruchte Oberschenkelmuskulatur. Der Druck der Kompressionsbekleidung auf die Gliedmaßen minimiert ermüdende Muskelvibrationen und verbessert Reaktionszeiten. Mit diversen Taschen für alle Trail-Utensilien. Auch als 3/4el-Damen-Variante erhältlich.
Bei den 2XU Compression Arm & Calf Sleeves erhöht das eng anliegende Material Körpergefühl und Eigenwahrnehmung. Dies sorgt für verbesserte Stabilität und Muskelkoordination in den Extremitäten.
Hinter der Philosophie von 2XU steht die Entwicklung von Sportbekleidung, die die Leistung von Sportlern bestmöglich unterstützt und sogar verbessert. Unter anderem nutzen Maximilian Zeus und Annika Seefeld vom "Berglauf Team Deutschland" die 2XU XTRM-Garments. In Australien ist die Marke 2XU bei Trail Runnern ohnehin bereits Kult.
Testprodukte und Bildmaterial (Freisteller, Sportler & Mood-Bilder) stellen wir gerne zur Verfügung.