Im Unterschied zur traditionellen Capoeira, dem ca. 300 Jahre alten brasilianischen Kampftanz, enthält CapoeiraFit verschiedene Elemente aus dem Ausdauertraining. Auf diese Weise entsteht ein Workout, das fließender und sanfter in der Bewegung und weniger akrobatisch ist als die ursprüngliche Capoeira. CaporeiraFit ist für Anfänger wie Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet und vermittelt Teilnehmern ein völlig neues Körpergefühl.
Simple Power Aerobic und Simple Power Step sind ideal für gut Trainierte, die auf Dance- und choreographische Elemente verzichten und nicht mit einem Einsteiger-Kurs beginnen möchten. Auch für Männer und solche, die gerne Kurse wie FitBo besuchen, sind die beiden neuen Kurse optimal. Getreu dem Motto "Back to the roots" werden hier wieder Grundlagen trainiert: Die Schrittfolge ist einfach, und Teilnehmer können sich auf die eigene Übungsintensität und die saubere Ausführung der Bewegungen konzentrieren.
Die Fitness Company ist mit derzeit 107 Clubs in 51 Städten und 279.000 Mitgliedern der führende Filialbetreiber von Fitnessanlagen in Deutschland. Das Unternehmen ist hundertprozentige Tochter der britischen Fitnesskette Fitness First, mit mehr als 500 Clubs in 17 Ländern und über 1,4 Millionen Mitgliedern der weltweit größte Betreiber von Fitnessclubs. Alle Anlagen zeichnen sich durch große Ausdauer-, Krafttrainings- und Wellnessbereiche sowie umfangreiche Gruppenkursprogramme aus, Kinderbetreuung und DVD-Verleih sind inklusive. Mit rund sieben Millionen Aktiven ist Fitnesstraining heute Deutschlands Sportart Nummer 1. Es trainieren damit ca. eine Million mehr Menschen in Fitnessclubs als z. B. in Fußballvereinen, die im Deutschen Olympischen Sportbund organisiert sind.