"Egypt Air Cargo hat in den vergangenen fünf Jahren in einem großen Maß zur erfolgreichen Entwicklung des Frachtbereichs in Hahn beigetragen", erklärt der rheinlandpfälzische Wirtschaftsminister Hendrik Hering. "Die Aufstockung von sieben auf 15 Flüge pro Woche wird zu einem weiteren erheblichen Wachstumsschub führen und auch die Schaffung neuer Arbeitsplätze nach sich ziehen. Mittelfristig rechnen wir mit über 100 Stellen, die durch das verstärkte Engagement der Egypt Air entstehen werden."
Am 18. Dezember 2002 hatte der ägyptische Frachtcarrier den Flugbetrieb am Flughafen Frankfurt-Hahn mit einem wöchentlichen Flug nach Kairo aufgenommen. Die Frequenz wurde im Laufe der Zeit auf sieben wöchentliche Flüge ausgebaut. Egypt Air Cargo operiert mit Airbus A300 Frachtflugzeugen, die den Anforderungen des Marktes entsprechen und als lärmarm eingestuft werden. Sie verfügen über ein Frachtvolumen von 45 Tonnen. "Mittlerweile haben wir etwa 40.000 Tonnen Fracht am Flughafen Frankfurt-Hahn umgeschlagen", berichtet Hassaan Aglan, Cargo Marketing & Sales Manager der Egypt Air Cargo in Deutschland. "Mit der Erweiterung unseres Services bieten wir unseren Kunden nun Frachtkapazitäten von mehr als 1.400 Tonnen in der Woche an. In Richtung Ägypten transportieren wir Güter aller Art, vor allem Maschinenteile und technische Geräte, aber auch lebende Tiere, Gefahrgut oder Wertgüter. Umgekehrt sind wir besonders spezialisiert auf sogenannte Perishables, also verderbliche Güter wie Obst und Gemüse, die in Ägypten in großem Umfang angebaut und nach Deutschland eingeführt werden." Egypt Air Cargo betreibt selbst ein gut ausgelastetes Perishable Terminal am Flughafen Kairo.
Am Flughafen Frankfurt-Hahn laufen indessen die Planungen für den Bau eines neuen hochmodernen Perishable Centers gemeinsam mit einem privaten Investor. "Egypt Air ist die bedeutendste Frachtfluggesellschaft am Flughafen Frankfurt-Hahn für verderbliche Waren", erläutert Jörg Schumacher, Sprecher der Geschäftsführung der Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH. "Mit dem neuen Perishable Center werden wir die Qualitätsstandards am Flughafen Hahn weiter verbessern." Zurzeit werden die Kühlanlagen der bestehenden Frachtabfertigungsanlagen genutzt.
75 Jahre sind seit der Firmengründung von Egyptair am 7. Mai 1932 vergangen. Mit großem Engagement haben das Management und die Angestellten von Egyptair das Geschäftsmodell der Airline restrukturiert und sie für die Anforderungen des 21. Jahrhunderts bestens ausgerüstet. Egyptair ist nicht nur die führende Fluggesellschaft im Mittleren Osten und Afrika sondern war auch die siebte Airline, die der IATA beitrat. Egypt Air Cargo hat einen Marktanteil von rund 50 Prozent am gesamten ägyptischen Luftfrachtumschlag.