Hagros kommt von Airwide Solutions, wo er als Vice President Market Development tätig war. Bei Jamba wird er für die Entwicklung und Umsetzung der Produkt-, Technologie- und Content-Strategie verantwortlich sein. Er wird seinen Aufgaben vom Berliner Büro aus nachgehen und an Mauro Montanaro, CEO von Jamba, berichten.
Jamba ist ein Joint Venture zwischen News Corporation (NYSE: NWS, NWS.A) und VeriSign, Inc. (NASDAQ: VRSN). Das umfassende Portfolio an mobilen Produkten und Services ist in 35 Regionen weltweit verfügbar und umfasst unter anderem auch die beliebten Fox-Inhalte. Fox Mobile Entertainment gehört ebenfalls zu Jamba.
"Kaj verfügt über einen einzigartigen Erfahrungsschatz an technischem Fachwissen, globalem Verständnis und ganzheitlicher Unternehmensführung. Diese Kombination macht ihn zweifellos zu einem Gewinn für uns bei der Ausdehnung des Geschäfts", sagte Mauro Montanaro, CEO von Jamba. "Wir freuen uns sehr, dass er sich entschieden hat, gemeinsam mit uns das Ziel umzusetzen, erstklassige Erlebnisse im Bereich der mobilen Unterhaltung in einem aufkommenden mobilen Markt zu schaffen."
Zum Rücktritt von Fenton sagte Montanaro: "Lee war ein unschätzbarer Gewinn für Jamba und eine treibende Kraft für den enormen Erfolg, den das Unternehmen bis zum heutigen Tag verzeichnet. Auch Dank seines engagierten Führungsstils und seiner Vision ist Jamba heute in der Lage, den Bereich der mobilen Unterhaltung maßgeblich zu beeinflussen. Wir danken ihm für seinen bedeutenden Beitrag."
Hagros begann seine Karriere in der Mobilbranche 1997 beim Handyriesen Nokia. Nach seiner Zeit bei Nokia war er einige Jahre in verschiedenen Führungspositionen bei First Hop tätig, wo er in Singapur auch für den Aufbau des ersten Büros des Unternehmens im asiatisch-pazifischen Raum zuständig war. Im vergangenen Jahr wurde First Hop von Airwide gekauft und Hagros übernahm die Aufgaben der strategischen Marktausweitung des Unternehmens.