Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 990268

FQL - Fröhlich Qualität Liefern Lannerstr. 5 80638 München, Deutschland http://www.FQL.de
Ansprechpartner:in Frau Gabriele Ehlers +49 89 17117036

Gymnasium Norf will am 4. Juli 2024 in Neuss die Weltrekordmarke im Jonglieren-Lernen übertreffen

Motivationstrainer Stephan Ehlers jongliert gleichzeitig mit mehr als 1.000 Teilnehmer

(lifePR) (München, )
Im September 2013 haben 445 Auszubildende der Volks- und Raiffeisenbanken in 30 Minuten das Jonglieren mit drei Bällen erlernt und damit einen Weltrekord aufgestellt. Seit mehr als zehn Jahren besteht dieser Rekord mittlerweile, doch das Gymnasium Norf hat sich zum Ziel gesetzt, den ehemaligen Auszubildenden den Rekord jetzt abzujagen. 

Am 4. Juli wird es so weit sein: Das Gymnasium Norf hat im Rahmen seines 50-jährigen Jubiläums ein großes Schulfest geplant. Neben Spiel und Spaß für die Kinder, einem Bühnenprogramm und einigen Leckereien haben sie ihr Jubiläum auch zum Anlass genommen, etwas ganz Besonderes auf die Beine zu stellen.

Mit drei Bällen zum Weltrekord

Dafür holen sie sich professionelle Unterstützung nach Neuss: Stephan Ehlers, Motivationstrainer aus München und sein vierköpfiges Jongliertrainer-Team kommen für den Versuch nach Neuss. Ziel ist es mindestens 446 Personen (also einer mehr als 2013 in Ingolstadt), gleichzeitig in 30 Minuten das Jonglieren von drei Bällen beizubringen. Unterstützt werden die Profis von rund 100 Lehrern und Eltern, welche die 1500 Teilnehmer und Teilnehmerinnen in den 30 Minuten des Lernens anleiten werden. 

Weitere Infos und Videos siehe https://04-07.jonglierschule.de

Schulleiter Stefan Kremers Wunsch ist allerdings, „dass der Rekord lange besteht“, weswegen er anstrebt, dass es gleich mindestens 700 Personen werden, die es schaffen, in den 30 Minuten das Jonglieren zu lernen.

Kennengelernt haben Ehlers und Kremer sich auf einer Bildungsmesse. Der Schulleiter des Gymnasiums Norf war dort eigentlich auf der Suche nach Methoden, die Sitzungen des Schulleitungsteams zu aktivieren: „Alles, was mit Bällen zu tun hat, sticht mir als Sportlehrer natürlich sofort ins Auge.“ Als Ehlers ihm dann auch noch von dem aktuellen Weltrekord berichtete, hatte er Kremer „direkt am Haken“, berichtet der Schulleiter. Gemeinsam entwarfen sie einen Plan für die Jubiläumsaktion.

Weltrekord-Teilnehmer werden

Mitmachen kann jeder, der noch keine drei Bälle jonglieren kann und mindestens zehn Jahre alt ist. Teilnehmer sind am Ende des Tages nicht nur potenzielle Weltrekordhalter, sondern dürfen als Souvenir auch die drei Jonglierbälle behalten.

Wer bei dem Rekordversuch dabei sein möchte, wird gebeten, bis spätestens 16 Uhr beim Schulfest des Gymnasiums zu sein. Startnummern können bis spätestens 16.15 Uhr am Stand „Jonglieren lernen“ abgeholt werden. Interessierte wenden sich per Mail an [email=Mailto:gymnaisum-norf@jonglierschule.de]gymnaisum-nor(at)jonglierschule.de[/email]

Helfende Hände gesucht

Der Jongliertrainer Stephan Ehlers sucht zu seiner Unterstützung noch Männer und Frauen, die helfen, den Teilnehmenden das Jonglieren beizubringen. Voraussetzung dafür ist, dass die Personen schon mit drei Bällen jonglieren können und am 4. Juli von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr Zeit haben, zu der Feier zu kommen. Interessierte wenden sich per Mail an [email=Mailto:gymnaisum-norf@jonglierschule.de]gymnaisum-nor(at)jonglierschule.de[/email] -

ZOOM-Meeting für Helfer am Do. 27. Juni um 19 Uhr

Stephan Ehlers wird am Donnerstag Abend des 27. Juni um 19 Uhr Helfer (Eltern und Lehrer) über deren Aufgabe(n) Ablauf und Organisation einweisen. Interessierte wenden sich per Mail an [email=Mailto:gymnaisum-norf@jonglierschule.de]gymnaisum-nor(at)jonglierschule.de[/email] und erhalten dann die Online-Zugangsdaten.

Außerdem will ein solcher Weltrekordversuch ordnungsgemäß überwacht werden, damit er bei Erfolg auch gültig ist. Dafür wird der Versuch am 4. Juli neben einem Guinnes-Buch-Profi auch von einem Notar beobachtet.

Weitere Informationen und Videos siehe https://04-07.jonglierschule.de

FQL - Fröhlich Qualität Liefern

FQL steht für F röhlich Q ualität L iefern, F indet Q uerdenken L ukrativ und F orciert Q uerfeldein L ernen. FQL ist seit 1995 in vier Dienstlestungsfeldern aktiv:

Werbekaufmann Stephan Ehlers gründete die Firma FQL 1995 in Berlin. Im Sommer 2003 erfolgte der Umzug nach München. Seitdem führt er gemeinsam mit seiner Frau Gabriele die Geschicke von FQL. Beide verstehen sich als Berater und Begleiter für Motivation, Begeisterung und Erfolg und bieten dies in vier Geschäftsbereichen an:
> Vortrag & Training
> Moderation & Infotainment
> Originelle Eventformate
> Busienss-Jonglage & Jonglier-Events

Gabriele & Stephan Ehlers gründeten 2008 den Verlag FQL-Publishing und 2012 die FQL Akademie. Mit dem Verlag und der Akademie geben Gabriele und Stephan Ehlers Autoren und Referenten eine Plattform für Themen, die entweder zu Findet Querdenken Lukrativ oder zu Forciert Querfeldein-Lernen passen. Beide sind Mitglied der auf "gehirngerechtes Lernen" spezialisierten Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement (AFNB) und entwickeln fortlaufend aktuelle, praxisnahe Vorträge und Workshops für Unternehmer und Entscheider.

Die FQL Akademie bietet Infoabende, Vorträge, Workshops und Seminare an, die dem FQL-Credo entsprechen: FQL steht für Findet Querdenken Lukrativ und Forciert Querfeldein-Lernen. Das Themenspektrum ist sehr unterschiedlich und reicht von der Karriere- und Persönlichkeitsentwicklung, über Management- und Kreativitätsseminare bis hin zu speziellen Themen wie Energie-Fragen und Train-the-Trainer-Workshops.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.