Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 867179

Adventistischer Pressedienst Deutschland APD Sendefelderstr. 15 73760 Ostfildern, Deutschland http://www.apd.info
Ansprechpartner:in Herr Thomas Lobitz 04131-9835-521

Fernsehsender HopeTV vor Ort in Münchener Kirchengemeinden

(lifePR) (München, )
Am vergangenen Samstag (25.09.) kamen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des christlichen Fernsehsenders HopeTV zu einem sogenannten „Hope Sabbat“ nach München. Am Vormittag unterstützten sie die Gottesdienste von neun Kirchengemeinden in der Verkündigung, am Nachmittag präsentierten sie mit einem abwechslungsreichen Programm die vielfältigen Angebote des adventistischen Medienzentrums HopeMedia, zu dem der TV-Sender gehört.

Hope Sabbat
Zweimal im Jahr gehörten diese Hope-Sabbate zu den Highlights für das HopeTV-Team, so Paulin Giurgi, Vorstand Kommunikation und Marketing von Hope Media Europe e.V.. „Wir freuen uns, mit einem bunten Programm für Jung und Alt, die Zuschauer und Zuhörer unserer Programme und Teilnehmer der Fernkurse in den jeweiligen Regionen zu treffen.“

Vielschichtiges Angebot
Bei der streng nach der 3G-Regelung durchgeführten Veranstaltung am Nachmittag stellte das Team in Art und Weise der beliebten Sendereihe „Die Bibel – das Leben“ die einzelnen Säulen des Mediendienstes Hope Media vor. Dazu gehören das Hope-Bibelstudieninstitut, das bereits seit 1948 die unterschiedlichsten Glaubensfernkurse kostenlos anbietet und mit insgesamt 7 Mitarbeitenden betreut.

Die Hope-Hörbücherei wurde 1964 als Blindenhörbücherei der Stimme der Hoffnung ins Leben gerufen. Heute betreut sie über 630 Blinde und sehbehinderte Menschen mit Hörbüchern, Zeitschriften und gelesenen Andachten.

Im März 2009 ging der 24-Stunden-Fernsehkanal unter dem Namen Hope Channel deutsch an den Start. Seitdem sendet der zur internationalen Hope Channel-Senderfamilie gehörende Sender rund um die Uhr. Zum 10-jährigen Jubiläum wurde der Name in HopeTV geändert, da ein Jahr zuvor die Marke „Hope Media“ als Name für alle Angebote des Medienzentrum in Alsbach-Hähnlein eingeführt wurde. Heute ist HopeTV deutschlandweit im Kabelnetz, per Satellit und im Internet zu empfangen.

Persönlicher Austausch mit Team von Hope Media
Nach der Vorstellung der einzelnen Bereiche und Projekte von Hope Media waren die Anwesenden eingeladen, das Präsentierte in Form eines lockeren Quiz wiederzugeben. Aus vier Gruppen gewann diejenige Gruppe mit der höchsten Durchschnittsziffer der richtigen Antworten. Als Preis gab es für jeden Teilnehmer der Gewinnergruppe eine Hope Tasse. Beim ausgiebigen Kuchenbuffet standen die Team-Mitglieder von Hope-Media anschließend den Fragen und Anliegen der Besucher bereitwillig Rede und Antwort.

Hope Media Europe e.V.
Als einer der ersten christlichen Radiosender in Deutschland, nahm die Stimme der Hoffnung e.V. im Jahr 1948 ihre Arbeit auf. Heute kann Hope Media Europe auf über 72 Jahre zurückblicken. Inzwischen ist daraus ein modernes Medienzentrum in Alsbach-Hähnlein bei Frankfurt am Main geworden.

Weitere Informationen zu Angeboten von Hope Media unter: https://hopemedia.eu/.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.