Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 34957

Freunde der Deutschen Kinemathek e.V. Potsdamer Straße 2 10785 Berlin, Deutschland http://www.fdk-berlin.de
Ansprechpartner:in Frau Christine Sievers +49 30 26955143
FD
Freunde der Deutschen Kinemathek e.V.

Pressevorführung Yasuzo Masumura, 19.3., ab 10.30h im Kino Arsenal

(lifePR) (Berlin, )
Ein großer Unbekannter des japanischen Kinos ist Yasuzo Masumura (1924-86), ein wichtiger und einflussreicher Regisseur, der im Westen bislang kaum wahrgenommen wurde. Seine ganze Laufbahn über arbeitete er innerhalb des Studiosystems und sah sich als Handwerker, der in den verschiedensten Genres zuhause war. Dennoch entwickelte er eine ganz eigene Handschrift und wurde ein Vorbild für die Filmemacher der Japanischen Nouvelle Vague, unter ihnen Nagisa Oshima, der sich konkret auf ihn bezog. Masumura schuf ein exzessives und entfesseltes Kino, das in Comic-Ästhetik und mit großem Stilbewusstsein die japanische Gesellschaft attackierte. Sein Angriff auf erdrückenden Konformismus und rigide Normen griff die japanische Kultur in ihrer Wohlstandsgier und der damit einhergehenden Brutalität an. Wie viele seiner Generation erzählte er auch immer wieder von der schockierenden Grausamkeit von Kriegen.

Sein Handwerk lernte er in Italien: als erster Japaner studierte er von 1952 am Centro Sperimentale in Rom und traf dort unter anderem auf Visconti und Antonioni. Vielleicht war es auch dieser Erfahrung seines Auslandsaufenthaltes geschuldet, dass er in bilderstürmender Manier gegen Zwänge und Begrenzungen aller Art antrat.

Wir präsentieren eine kleine Auswahl von acht Filmen aus einem Gesamt-Œuvre, das an die 60 Filme umfasst. Seine Hauptwerke schuf er in einem Jahrzehnt, zwischen den späten 50er und 60er Jahren: Filme voller Leben, einer wilden und ungestümen Lust und einer manchmal grausamen Schönheit.

In der Pressevorführung möchten wir Ihnen am Mittwoch, 19. März 08, ab 10.30h folgende Filme vorab präsentieren:

10.30h KUCHIZUKE Der Kuss Yasuzo Masumura Japan 1957 78'
12.00h KYOJIN TO GANGU Giganten und Spielzeuge Yasuzo Masumura Japan 1958 95'
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.