Nun ist es soweit: GERRY WEBER ist mit seiner Herrenlinie GERRY WEBER Men offizieller Ausstatter des 24jährigen Michael Kraus, der mit der Rückennummer 18 in der deutschen Handball-Nationalmannschaft begeistert und als bester Rückraumspieler der WM ins Allstar-Team gewählt wurde. Sein Debüt als Nationalspieler gab Kraus bereits im März 2005 gegen Russland. Spätestens seit seinem überragenden Einsatz bei der diesjährigen Weltmeisterschaft werden in ihn große Hoffnungen als neue Generation des Handballs gesetzt - nicht nur vom ehemaligen Nationalspieler Stefan Kretzschmar.
In sechs GERRY WEBER Outfits wurde Kraus vom bekannten Düsseldorfer Fotografen Peter Godry in Szene gesetzt. Lässig in Casual-Wear mit Cargo-Hose und Karohemd, sportlich in Sakko, Jeans und Polo-Shirt oder "dressed" in Nadelstreifen-Anzug der Premium-Kollektion und edler Krawatte: Michael Kraus zeigt die Bandbreite des Labels GERRY WEBER Men und nahm, als er sich zum Ende des Photo-Shootings seine Lieblingsteile aussuchen durfte - alle!
Dem Handballsport ist die GERRY WEBER International AG eng verbunden: Mit dem zweifachen deutschen Meister und Europapokalsieger TBV Lemgo, bei dem der vom Bundesligisten FA Göppingen kommende Kraus seit der laufenden Saison 2007/2008 unter Vertrag ist, wurde erst kürzlich die Sponsorenvereinbarung bis 2009 verlängert. Gerhard Weber, Vorstandsvorsitzender der GERRY WEBER International AG, sieht in Michael Kraus einen idealen Botschafter für die Herrenlinie GERRY WEBER Men: "Von diesem jungen Mann werden wir in Zukunft noch eine Menge hören, er hat eine große sportliche Karriere vor sich."
Schon seit vielen Jahren wird Sport bei GERRY WEBER groß geschrieben. Mit der Ausstattung der erfolgreichen deutschen Tennisspielerin Steffi Graf machten das Unternehmen und seine Mode bereits 1986 Schlagzeilen in Fashion- und Lifestyle-Medien. Im eigens gebauten GERRY WEBER Stadion findet jedes Jahr Deutschlands einziges ATP-Rasentennisturnier, die GERRY WEBER OPEN, statt. Boris Becker, Roger Federer, Nicolas Kiefer - sie alle haben schon Erfolge in Halle gefeiert. Durch ein in der Welt einzigartiges Palettensystem für einen transportablen Rasen lässt sich das Stadion in kürzester Zeit für Konzerte, TV Shows und andere Sportarten, wie beispielsweise den kommenden Boxkampf von WBA Weltmeister Felix Sturm oder das Handball-Ereignis QS Supercup Ende Oktober umbauen. Während der Handball-WM Anfang 2007 wurden 14 Spiele an sieben Tagen im GERRY WEBER Stadion ausgetragen. Neben Sport-Stars treten auch Showgrößen wie Anna Netrebko und Rod Stewart immer wieder gerne in der Multifunktionsarena mit 12.000 Sitzplätzen auf und entspannen anschließend im GERRY WEBER Sportpark Hotel mit großem Wellness-Bereich.
Drei Marken vertreibt der Modekonzern GERRY WEBER weltweit von Afrika bis Weißrussland, in mehr als 170 HOUSES OF GERRY WEBER und auf über 1.000 Shopflächen: Die Kernmarke GERRY WEBER mit den Sublabels GERRY WEBER EDITION und G.W., das jüngere Label TAIFUN Collection sowie die Marke für Plus-Sizes SAMOON Collection. Seit dem Jahr 2000 ist GERRY WEBER auch Lizenzgeber für Taschen, Brillen und Schmuck, 2005 folgten Schuhe. Die erste Herrenlinie kam in der Herbst-/Wintersaison 2006 unter dem Label "GERRY WEBER Men" auf den Markt. Die Kollektion zeigt Fashion für Business und Freizeit und richtet sich an aufgeschlossene, sportliche Männer, die sich modisch-sportiv und stilvoll kleiden möchten. Nach einem gelungenen Startjahr ist die Kollektion um die Business Premium-Linie mit Anzügen, Sakkos und Mänteln sowie perfekt aufeinander abgestimmten Accessoires erweitert worden. Für die Herbst-/Winterkollektion 2007 ließen sich die Designer von englischen Landschaften inspirieren: rustikale Optiken mit weichem Griff, harmonische Checks, Lederpaspelierungen und viele ausgewählte Details bestimmen die maskuline Aussage.
Fashion, Lifestyle, Wellness und Sport bilden bei GERRY WEBER eine Einheit. "Wir haben mit unserer Mode, dem GERRY WEBER Stadion und dem GERRY WEBER Sportpark Hotel eine ganze Welt geschaffen, durch die wir unsere Philosophie transportieren. Wir wollen in allem, was wir tun, nicht nur erfolgreich sein - wir wollen die Besten sein. Dazu muss man hart kämpfen, denn am Ende ist es die Leistung, die zählt. Und das gilt für ein Unternehmen genauso wie für einen Sportler", sagt Gerhard Weber. Die nächsten Ziele? Für Michael Kraus und die Handball-Nationalmannschaft natürlich die Olympischen Spiele 2008, für GERRY WEBER die fortschreitende internationale Expansion. "Wir freuen uns sehr, dass Michael Kraus und GERRY WEBER diese ehrgeizigen Ziele gemeinsam realisieren werden."