Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 987681

Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA) Balger Hauptstraße, 31 76532 Baden-Baden, Deutschland https://gfaev.de
Ansprechpartner:in Frau Dr. Brigitte E.S. Jansen

GfA präsentiert ein richtungsweisendes Webinar zur KI-gestützte Geschäftstransformation

mit Novian-Experte Paulius Vaitkevičius

(lifePR) (Baden-Baden, )
Die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA) freut sich, ein wegweisendes Webinar mit dem Titel "Potenziale freisetzen: Wie KI und Innovation Ihr Unternehmen voranbringen können" anzukündigen. Es sind nur noch wenige Plätze in diesem kostenfreien Webinar vorhanden.

Es findet am 4.06.2024 von 19:00 - 20:30 Uhr statt.  Anmeldung ist unter https://gfaev.de/... erforderlich.

Wir begrüßen als Referenten Paulius Vaitkevičius, einen renommierten KI-Experten und Innovationsleiter von Novian, einem führenden Unternehmen für KI-Lösungen aus Litauen.

Dieses Webinar richtet sich an Führungskräfte, Unternehmer und Fachleute aller Ebenen, die das enorme Potenzial maßgeschneiderter KI-Lösungen für ihre spezifischen Geschäftsanforderungen erkunden möchten. Paulius Vaitkevičius wird seine profunden Einsichten und Fachkenntnisse teilen und den Teilnehmern ein klares Verständnis von KI, ihren vielfältigen Anwendungen in verschiedenen Branchen und den erheblichen Vorteilen vermitteln, die sie bei der Optimierung von Unternehmensführung, Produktion und Dienstleistungen bieten kann.

Das Webinar zielt darauf ab, gängige Missverständnisse und Herausforderungen durch die Einführung von KI in Unternehmen zu klären. Paulius Vaitkevičius wird die Teilnehmer durch die Identifizierung potenzieller Möglichkeiten für die Integration von KI in ihren eigenen Organisationen führen und die erforderliche Infrastruktur, Datenverfügbarkeit und das benötigte Wissen beschreiben. Ferner werden die wesentlichen Schritte zur Initiierung und Verwaltung eines erfolgreichen KI-Implementierungsprojekts dargelegt.

Anhand von Praxisbeispielen wird veranschaulicht, wie maßgeschneiderte KI-Lösungen eine höhere betriebliche Effizienz und Wettbewerbsvorteile erzielen können. Eine interaktive Q&A-Runde ermöglicht es den Teilnehmern, spezifische Fragen und potenzielle KI-Implementierungen in ihren individuellen Geschäftskontexten mit dem Experten zu diskutieren.

"Wir sind hocherfreut, Paulius Vaitkevičius von Novian in unserer GfA-Reihe über KI begrüßen zu dürfen", sagt Klaus Lichtenauer, Wirtschaftsinformatiker und 4. Bundesvorsitzender der GfA e.V. "Dieses Webinar bietet eine einmalige Gelegenheit, von einem anerkannten Experten zu lernen und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, wie Unternehmen KI nutzen können, um ihre Geschäftsabläufe zu optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern."

Das Webinar wird in englischer Sprache abgehalten und bietet eine ZOOM-Übersetzung durch deutsche Untertitel. Interessierte können sich unter https://gfaev.de/... anmelden.

 

Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA)

Die Gesellschaft für Arbeitsmethodik und Lebensgestaltung (GfA) beschäftigt sich seit 1954 mit praktischen Methoden und ganzheitlichen Ansätzen für ein selbstbestimmtes Leben und Arbeiten. Die Veranstaltungen und Veröffentlichungen des Vereins richten sich an Menschen, die sich beruflich weiterentwickeln und privat vorankommen möchten. Dabei greift man in der Gemeinschaft auf eine ganze Reihe von gelebter Kompetenz zurück. Die Mitglieder geben ihre Erfahrungen weiter und entwickeln fundierte Strategien zur Problemlösung oder Optimierung. Dabei bleibt der etablierte Verein immer am Puls der Zeit. Social-Media-Kanäle und Sprachassistenten wie Alexa werden ebenso ins Angebot eingebunden wie Videos und klassische Medien.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.