Anmeldungen für das 1. Internationale ADAC-Motorrad- Gespannfahrertreffen in Sankt Andreasberg sind schriftlich oder per EMail an den Sport- und Touristikleiter des Motorsportclubs St. Andreasberg/Oberharz, Herrn Werner Brückner (WBRUECKNERJR@tonline.de), zu richten. Die Anmeldefrist läuft ab sofort un noch bis zum 31.07.2009.
Am Freitag, den 7. August ab 17:30 Uhr beginnt das dreitägige Veranstaltungsprogramm mit einem beeindruckenden Diavortrag über die Tierwelt des Nationalparks Harz, Deutschlands erstem länderübergreifenden Naturpark. Ab 19:00 Uhr findet dann die Begrüßung der angereisten Motorradgäste im großen Festsaal des Kurhauses von Sankt Andreasberg statt. Anschließend treffen sich die Teilnehmer zum Erfahrungsaustausch und Feiern am großen Lagerfeuer. Am Sonnabend, den 8. August 2009, beginnt ab 10:00 Uhr ein großer Gespannfahrerkorso rund um Sankt Andreasberg. Zudem werden eine geführte Bergwiesenwanderung und Vorträge sowie viele Mitmachaktionen und Spiele für Kinder angeboten. Am Sonntag, den 9. August 2009, ab 10:00 Uhr können Motorradfahrer an geführten Touren zu reizvollen Ausflugszielen im Oberharz teilnehmen, z.B. zu den berühmten Talsperren und Stauseen, nach Torfhaus zum besten Brockenblick der Region oder aber über die schönen Strecken Richtung Ostharz und zurück. Vor Ort sollte man unbedingt erleben: das Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus des Nationalparks Harz sowie die Grube Samson und das Kanarienvogelmuseum sowie der Hochseilgarten oder die Sommerrodelbahn in Sankt Andreasberg. Weitere Tipps hält die Tourist-Information Sankt Andreasberg für die Teilnehmer bereit.
Sankt Andreasberg ist in der Organisation und Durchführung von Gespannfahrertreffen bereits unter Bikern sehr bekannt und beliebt. So findet hier jährlich auch das Winter-Gespannfahrertreffen statt. Dieses inzwischen legendäre Event verlangt den Teilnehmern neben Liebe zur Maschine auch gute Kondition und Outdoor-Begeisterung ab, denn im Januar kann es in Sankt Andreasberg durchaus schon einmal mehrere Meter Schnee geben. Und natürlich wird draußen gecampt.
Für alle, die zunächst "trocken" beginnen möchten und außerdem Teilnehmer aus allen europäischen Ländern und vielleicht sogar aus Übersee treffen möchten, ist das Treffen vom 07. bis 09. August das beste Trainingslager.
Sie wollen tagsüber beim Internationalen Motorrad-Gespannfahrertreffen in Sankt Andreasberg im Oberharz dabei sein, aber nachts lieber ein "festes Dach" über dem Kopf haben? Kein Problem - hier ein Vorschlag für Sie:
Motorrad-Kurzurlaub in Sankt Andreasberg
Übernachten Sie anlässlich des Internationalen ADAC-Motorrad- Gespannfahrertreffens ein Wochenende in einer motorradfreundlichen Unterkunft in Sankt Andreasberg (inkl. reichhaltigem Frühstück) und nehmen Sie tagsüber an dem umfangreichen Veranstaltungsprogramm teil.
Ihr Wochenendtrip beinhaltet:
- 2 Übernachtungen in einer motorradfreundlichen Unterkunft in Sankt Andreasberg (inklusive reichhaltigem Frühstück)
- Kostenfreie Teilnahme am Programm:
- Freitag, 07. August 2009
17:30 Uhr Diavortrag zum Nationalpark Harz
19:00 Uhr Begrüßungsabend
- Samstag, 08. August 2009
10:00 Uhr Gespannfahrerkorso "Rund um Sankt Andreasberg"
14:00 Uhr Geführte Bergwiesenwanderung
ab 14:00 Uhr Spiel und Spaß für Kids im Kurpark
19:00 Uhr ADAC-Referat "Jakobsweg"
20:00 Uhr Geselliges und Unterhaltendes im Kurhaus-Open
End am Lagerfeuer
- Sonntag, 09. August 2009:
ab 10:00 Uhr Rundfahrstrecken-Angebote: "Über Berg und Tal"
oder "Rund um die Oberharzer Talsperren und Seen"
Preis: 71.00 €
Preis pro Person. Das Angebot ist vom 07. bis zum 09. August 2009 buchbar. Verfügbarkeit vorbehalten. Mietmotorrad auf Anfrage. Buchbar bei allen Tourist-Informationen Oberharz unter kostenloser Hotline 0800- 2020080 oder www.oberharz.de.
Weitere Urlaubsangebote für Bikerfreunde und -familien in motorradfreundlichen Unterkünften im Oberharz sind auch über die kostenlose Urlaubshotline 0800 80 10 300 und über das Internet buchbar. Alle Informationen finden Sie unter www.oberharz.de.
Informationen zu Sankt Andreasberg:
Sankt Andreasberg ist mit 600-800 m die höchstgelegene Bergstadt im Harz. Im Frühjahr und Sommer erwarten Sie in Sankt Andreasberg schöne Bergwiesen, grüne Bergwipfel und malerische Täler mit kristallklaren Flüssen. Sankt Andreasberg ist das Eldorado für Wanderer, Nordic Walker und Mountainbiker. Auf der Innerste finden Sie außerdem Deutschlands nördlichstes Wildwasser-Kanu-Angebot. Im Winter ist Sankt Andreasberg für Langläufer, Skifans, Snowboarder aber auch Biathleten und Rodler idealer Wintersport- und -spaßort.