In Deutschland ist die vom GreenSign Institut im Jahr 2014 entwickelte Nachhaltigkeitszertifizierung für Hotels bereits Marktführer. In diesem Jahr wurde der GreenSign Zertifizierungsstandard für Hotels sogar vom weltweit bekannten Globalen Rat für nachhaltigen Tourismus, dem Global Sustainable Tourism Council anerkannt. Dieser Meilenstein, dem etwa ein ganzjähriger Prozess vorausging, bietet heute eine gesteigerte Wertigkeit der GreenSign Hotelzertifizierung auf dem internationalen Markt.
„Das wir nun auch in Österreich mit GreenSign einen gesteigerten Anklang finden, macht uns sehr stolz. Wir stellen fest, dass unsere Nachbarn in der Hotellerie bereits vorbildliche und innovative Nachhaltigkeitskonzepte umsetzen. Ich finde es sehr beeindruckend, dass die meisten der neu zertifizierten Hotels in Österreich gleich auf Anhieb das hervorragende GreenSign Level 4 erreichen konnten. Das Potential der Branche ist bemerkenswert und ich freue mich, weitere nachhaltige Hoteliers in unserer GreenCommunity begrüßen zu dürfen.“, erklärt Suzann Heinemann, Gründerin und CEO des GreenSign Instituts.
Allein in der Hauptstadt Wien sind mit dem Theaterhotel & Suites Wien, dem AZIMUT Hotel Wien, dem Lindner Hotel Am Belvedere, dem A&O Hostel Wien Hauptbahnhof sowie dem A&O Hostel Wien Stadthalle bereits 5 Hotels mit dem GreenSign zertifiziert.
Zu den weiteren GreenSign zertifizierten Hotels mit beispielhaft hervorragenden Ergebnissen gehören das Moar Gut in Großarl (Salzburger Land), das Interalpen Hotel Tyrol in Telfs (Tirol), das Hotel Latini Zell am See (Salzburger Land), das Hotel Der Schütthof in Zell am See (Salzburger Land), das A&O Hostel Graz Hauptbahnhof (Steiermark), das Wolfgangs managed by A&O in Salzburg sowie das A&O Hostel Salzburg Hauptbahnhof.
Die Familux Resorts Dachsteinkönig in Gosau (Oberösterreich) und Alpenrose in Lermoos (Tirol) sowie das Hotel Germania in Bregenz (Vorarlberg) befinden sich momentan im Zertifizierungsprozess, welcher bis Jahresende abgeschlossen sein wird.
„Nachhaltigkeit ist für uns in allen Hotelbereichen seit Jahrzehnten ein großes Thema. Durch unsere GreenSign Zertifizierung lässt sich nun auf Anhieb erkennen, dass der Aufenthalt bei uns am Moar Gut ökologisch verträglich, sozial vertretbar, naturnah und eben ‚grün‘ ist. Wir sind sehr stolz auf das GreenSign Zertifikat! Seit Jahren zeigen wir, dass Luxusurlaub für Familien und nachhaltiges Reisen möglich sind. Nun wurde uns dies durch eine neutrale Prüfung offiziell bestätigt. Das motiviert uns natürlich, auch in Zukunft unsere Nachhaltigkeitsgedanken noch stärker zu fokussieren“, sagt Nora Lipp, Head of Marketing bei Moar Gut Hotel GmbH.