Den klassischen Weg hat die Fachfleischerei During OHG aus Dresden-Neustadt gewählt, um eine Auszubildende im Bereich Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk/Bereich Fleischerei zu finden. Die freie Lehrstelle wurde u. a. in der Online-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Dresden inseriert. Am kommenden Montag beginnt eine 16-Jährige ihre Ausbildung in dem Handwerksbetrieb, nachdem sie vorab ein Praktikum absolviert hat.
Der neue Informationselektroniker-Lehrling der SCHRÖDER SYSTEME GmbH in Dresden-Klotzsche hat zuvor Uni-Luft geschnuppert und an der HTW in Dresden Produktionstechnik studiert. "Zu viel Theorie und zu wenig Praxis" war sein Fazit nach zwei Semestern. Als Studienaussteiger wurde er bei der Handwerkskammer Dresden, die mit der HTW kooperiert, beraten und bekam ein Praktikum bei der SCHRÖDER SYSTEME GmbH vermittelt. Das Fachgebiet und auch die Chemie zwischen dem jungen Mann und dem Unternehmen stimmten. Am 1. August hat er seine Lehre begonnen.
Auf der Suche nach einem Lehrling ließ Zahntechnikermeister Steffen Hinzer (Three Point Dental GmbH & Co. Zahntechnik Hinzer Kommanditgesellschaft) aus Meißen seinen Blick quer durch Europa schweifen. Bei ihm wird am 1. September eine junge Frau aus Spanien ihre Lehre als Zahntechnikerin beginnen. Derzeit absolviert sie ein zweimonatiges Praktikum, bei dem sie bereits überzeugen konnte. Seinen internationalen Lehrling vermittelt bekommen hat Steffen Hinzer über die Handwerkskammer Dresden. Sie beteiligt sich am Sonderprogramm der Bundesregierung zur "Förderung der beruflichen Mobilität von ausbildungsinteressierten Jugendlichen und arbeitslosen jungen Fachkräften aus Europa (MobiPro-EU)" und hat Anfang Juni 18 Spanier im Alter von 21 bis 34 Jahren für eine Berufsausbildung im deutschen Handwerk in den Kammerbezirk Dresden geholt.
"Diese Beispiele stimmen optisch. Gleichwohl haben immer noch rund 400 Handwerksbetriebe im Kammerbezirk Dresden Ausbildungsplätze zu vergeben", so Dr. Andreas Brzezinski, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Dresden. Einen Überblick über die freien Lehrstellen geben die Online-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer unter www.hwk-dresden.de/... sowie die kostenlose Lehrstellen-App "Lehrstellenradar" (www.hwk-dresden.de/...) für Smartphones.