Fotomedienfachleute informieren und beraten kundenorientiert über foto- und videobezogene Produkte und Dienstleistungen sowie über die Gestaltung und Realisierung von Foto- und Videoaufnahmen. Sie erstellen fotografische Aufnahmen nach Vorgaben und eigenen Vorstellungen, brauchen Know-how über Bildbe- und -verarbeitungstechniken. Das Ausbildungsbild umfasst darüber hinaus Kenntnisse für Planung und Durchführung von Vertrieb und Marketing von Fotoprodukten und Fotodienstleistungen sowie Kenntnisse über Kalkulation und betriebliches Controlling.
Auskunft über den neuen Beruf und die Ausbildungsmöglichkeiten erhalten Betriebe bei den Ausbildungsberatern der Handwerkskammer unter Telefon 05121 162-135 oder -139.