Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 120782

Herbacin cosmetic GmbH Kahlenberger Straße 1 99848 Wutha-Farnroda, Deutschland http://www.herbacin.de
Ansprechpartner:in Frau Sabine vom Stein +49 201 298810

Mit Wasser und Seife gegen die Grippe

Herbacin Produkte schützen schonend vor Ansteckungen

(lifePR) (Wutha-Farnroda, )
Händewaschen ist in diesem Herbst und Winter Pflicht. Denn durch direkten Hautkontakt, zum Beispiel durchs Händeschütteln, werden etwa 70 Prozent der Infektionskrankheiten wie die (Schweine)Grippe übertragen. Das gründliche und regelmäßige Waschen der Hände mit Seife ist eine einfache und wirkungsvolle Methode, um Grippe, Erkältungen und sogar Magen-Darm-Erkrankungen vorzubeugen. Das bestätigt das Robert-Koch-Institut und rät: mindestens zehn Mal am Tag die Hände waschen - für jeweils 20 bis 30 Sekunden. Häufiges Händewaschen trocknet die Haut allerdings aus. Wie man sich auch sanft schützen kann, zeigt nun Herbacin. Das thüringische Traditionsunternehmen bietet Produkte mit natürlichen und milden Inhaltsstoffen, um die Haut beim häufigen Händewaschen nicht zu strapazieren: die wuta kamile Cremeseife und die wuta kamille Pflegeseife und zur anschließenden Pflege die wuta kamille Schutz und Pflege Handcreme. "Kamille, Glycerin und Silikon in unserer Handcreme schließen kleine Risse, reparieren und stellen den natürlichen Schutzfilm der Haut wieder her. Durch die Dreifach-Wirkung werden die Hände widerstandsfähiger gegen Viren und Keime", sagt Volker Mähler, wissenschaftlicher Experte bei Herbacin cosmetic GmbH.

Mild und hautfreundlich
"wuta kamille Cremeseife mit Kamillenextrakten reinigt besonders gründlich, mild und ist sehr hautfreundlich", erklärt Mähler. "Das Produkt eignet sich sogar für die Reinigung der Gesichtshaut." Hautreizungen oder Rötungen gehören der Vergangenheit an - nach dem Waschen fühlt sich die Haut weich und geschmeidig an. Der angenehm frische Duft der Cremeseife sorgt zudem für mehr Wohlbefinden.

Oder lieber kernig?
Die wuta kamille Pflegeseife mit Kamille ist das kernige Pendant zur flüssigen Cremeseife. Sie eignet sich für alle, die sich die Hände lieber mit Seifenstücken waschen. "Die Pflegeseife enthält Feuchtigkeitsspendendes Glycerin und kommt ohne Konservierungsstoffe aus", betont der Hautexperte. Alle Pflegeprodukte von Herbacin basieren auf pflanzlichen Rohstoffen und sind dermatologisch getestet. "Im hauseigenen Labor kontrollieren wir kontinuierlich die Qualität unserer Produkte", sagt Geschäftsführerin Nadja Thien-Schönhofen.

Wo sind die Herbacin Produkte zu bekommen?
Herbacin wuta kamille Cremeseife im hygienischen Pumpspender (300 ml für 2,35 Euro), Herbacin wuta kamille Pflegeseife (100 gr für 1,99 Euro) und die wuta kamille Schutz- und Pflege Handcreme mit Glycerin (Tube 100ml für 1,69 Euro) sind in Drogerie¬märkten und im Lebensmitteleinzelhandel zu bekommen. Besonders bequem lassen sich die Produkte auch unter www.amazon.de und www.spotlight-store.de bestellen.

Nähere Informationen zur Hautpflege unter www.herbacin.de.

Tipps rund um keimfreie Hände
Grundsätzlich gilt: die Hände vom Gesicht fernhalten!
Denn durch die Schleimhäute von Augen, Mund oder Nase können Viren in den Körper eindringen.
Zudem die Fingernägel kurz schneiden und regelmäßig bürsten, damit sich darunter kein Schmutz ansammelt.
Übrigens: Gründliches Händewaschen und Abtrocknen mit einem (Papier)Handtuch reduziert die Zahl der Keime auf der Haut um bis zu 99 Prozent - dies besagt eine Studie der University of Westminster in London. Nicht zu empfehlen sind Heißlufttrockner. Denn in der warmen Luft vermehren sich Keime rapide.

Herbacin cosmetic GmbH

Herbacin ist eine der ältesten Kräuterkosmetik-Marken Deutschlands und produziert in Wutha-Farnroda. Gegründet um 1905 von zwei Apothekern aus Thüringen, sind die hochwertigen Hautpflegeprodukte mittlerweile auf der ganzen Welt bekannt, von Europa über Arabien, Asien bis in die USA. „Schöne Haut liegt in unserer Natur“ ist für Herbacin nicht nur ein Slogan, sondern tiefste Überzeugung. Ziel ist stets den hautverträglichsten, wirksamsten und pflanzenbasierten Inhaltstoffen bei der Herstellung von Herbacin Produkten Vorrang zu geben. Für die Hautpflege werden u.a. Extrakte aus Früchten, Gewürzen und Kräutern sowie ätherischen Öle und hochwertige Pflanzenbutter verwendet, bevorzugt aus kontrolliert biologischem und nachhaltigem Anbau. Den hohen Qualitätsstandard in Entwicklung und Produktion garantiert das hauseigene Labor.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.