Mit der eigenen Produktpalette wollten die Hammenser sich von Großherstellern und von Herstellern mit angeblich alternativen Independent-Getränken unabhängig machen.
Mittlerweile ist HERMANN BRAUSE Gründungsmitglied im Verband der korrekten Getränkehersteller und repräsentiert auf Fachmessen als Markenbotschafter auch Getränkeprodukte befreundeter Hersteller. Aus der gegenseitigen Unterstützung und den guten Kontakten zu den kleineren und alternativen Markenanbietern, wie z.B. Club-Mate, Grün und Hausmarke, wurde die erste Cola mit Kaffeegeschmack ihrer Art namens "Hausmarke" im Jahre 2008 Mitglied in der "Hermann"- Familie.
Mittlerweile umfasst die Produktpalette neun Brause- und Kola/Cola-Sorten, wie z.B. "Rhabarber-Erdbeer-Schorle", die direkt guten Anklang bei den Kunden fand. Auf der Internorga 2011 wurde unter der Marke "Hausmarke" die erste Cola mit Lakritzgeschmack und erhöhtem Koffeingehalt präsentiert. Die
Kola- und Brausen-Sorten wurden in Brüssel beim Taste Award 2012 und 2013 ausgezeichnet und zeigen, dass das junge Independent Unternehmen auf dem richtigen Weg ist.
Auch hat sich HERMANN BRAUSE von Anfang an für aktiven Umwelt- und Klimaschutz eingesetzt.
Bei dem Abfüllbetrieb wurde eine komplette Energiewende auf Strom aus erneuerbaren atomstromfreien Energien (somit ohne CO2 Ausstoß) durchgeführt.
Für die Getränke wird ausschließlich die eigens entwickelte Hermann Brause Kiste verwendet. Diese ist in der Herstellung zwar teurer, dafür aber zu 100% mit Strom aus Wasserkraft hergestellt und besteht zu 100% aus Neumaterial und beinhaltet somit "kein" schwermetallbelastetes Regenerat.
Dosen und andere Einwegverpackungen werden von HERMANN BRAUSE nicht produzieren.
Für Hermann Brause ist Mehrweg der Weg!
Hermann-Kola-Team
www.hermann-kola.de
www.hausmarke-limona.de