BiLL, das soziale Kaufhaus am Schongauer Dreieck in Landsberg, öffnete Anfang 2011 seine Pforten. BiLL ist die Abkürzung für die Beschäftigungsinitiative Landsberg am Lech, eine gemeinnützige GmbH, die in einzigartiger Weise getragen wird von zehn Gesellschaftern. Diese sind: Herzogsägmühle, Caritasverband für den Landkreis Landsberg, der Landkreis Landsberg, die Stadt Landsberg, der Markt Kaufering, die Lebenshilfe Landsberg, das Ökumenische Sozialzentrum St. Martin, die Katholische Jugendfürsorge, das Bayerische Rote Kreuz/Kreisverband Landsberg und die Regens-Wagner-Stiftung Holzhausen. In diesem Kaufhaus wurden inzwischen an die 30 Arbeitsplätze geschaffen für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen. Gut erhaltene Gebrauchtwaren wie Möbel, Haushaltsartikel und Spielsachen werden ebenso angeboten wie Dienstleistungen im Transportwesen, zum Beispiel bei Haushaltsauflösungen.
Bei einem ausgiebigen Weißwurst-Frühstück, bei dem auch Kuchen, Obst und Käse gereicht wurden, machten es sich die Ehrenamtlichen mitten im Kaufhaus gemütlich, verfolgten aufmerksam dem Informationsreigen und nutzten die Gelegenheit für zahlreiche Fragen. Besonderen Anklang fand natürlich der Abschluss des in jeder Hinsicht reichhaltigen Vormittags: der Bericht über die Geschichte von BiLL, und die anschließende Führung durch das Kaufhaus. Obwohl niemand zu diesem Vormittag kam, um Gebrauchtwaren zu erwerben, so konnte manch einer dennoch nicht widerstehen, sich freudestrahlend mit einer Kleinigkeit selbst zu beschenken. Denn darüber waren sich alle einig: Der Einsatz für andere Menschen zahlt sich immer aus und ist auch ein Geschenk für sich selbst.