Der erste Weihnachtsmarkt des Jahres öffnet im Atrium auf der offerta seine Pforten. Klein aber fein ist die Auswahl der Aussteller, die auf der Publikumsmesse und ab dem 29. November auf dem Karlsruher Christkindlesmarkt ihr vielfältiges Kunsthandwerk anbieten: Krippen, Christbaumschmuck, Holzspielwaren, Kerzen aller Art und Kreatives aus Glas - hier findet jeder passende Dekorations- und Geschenkideen. Inmitten dieser liebevoll gestalteten Holzhäuschen ragt eine spektakuläre Glühweinpyramide hervor. Und wenn dann noch der Duft von Glühwein, Lebkuchen und Zuckermandeln den Innenhof erfüllt, lassen sich die offerta-Besucher auch schon mal gerne im Herbst in Adventsstimmung versetzen.
Zur Adventszeit passt auch die 60 Meter runde Kunstloipe, auf der Messebesucher sich als Skilangläufer und sogar als Biathleten ausprobieren können. Der aus einer Keramikspur mit Bürstenunterbau erstellte Rundkurs bietet an einer Stelle die Möglichkeit, mit Laserpointergewehren auf Zielscheiben zu schießen. Gemeinsam mit dem Skiverband Schwarzwald-Nord, dem Deutschen Skiverband Nordic-Aktiv und der Sportschule Intersport Hoffmann werden auf dieser Loipe jeden Tag Mini-Skikurse angeboten. Der 2000. und der 3000. Loipentester bekommen Skier geschenkt. Also: nichts wie los auf den Rundkurs.
Klirrende Kälte in der Nacht, grün-flackernde Nordlichter am Horizont - das ist Skandinavien. Ein Stück davon kommt im rund 1600 Quadratmeter umfassenden Skandinavischen Dorf auf die offerta. Die original Nachbauten im Messe-Atrium zeigen skandinavische Stuben, Lappenzelte, Flammlachs Grill-Stuben sowie einen 'Rudolph's Shop', wo es Rentierfelle, Mützen, Honig oder Laternen und vieles mehr gibt. Eine in blauen Lichterschein gehüllte Eisbar lädt zum Verweilen ein. Natürlich darf bei so viel Originalität ein Rentiergehege nicht fehlen. Ebenso wenig das Speisen- und Getränke-Angebot des hohen Nordens wie Flammlachs oder Köttbullar, geräuchertes Rentier und Polkagris-Bonbon oder Getränke wie Glögg und Elchschnaps.
Die offerta ist in der Messe Karlsruhe täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Noch bis zum 26. Oktober haben Interessierte Gelegenheit, Karten zu günstigeren Preisen im Vorverkauf zu erstehen. Nähere Infos unter www.offerta.info